Oh was für eine Ehre, Margot bittet mich eine Referenz für ihre Homepage zu schreiben. Doch wo fange ich an.
Cocky ist ein 11 Jähriger Hannoveraner (VV: Cockpit MV: Heraldik xx), er hatte eine gute Grundausbildung in Deutschland, er kam zu mir, ich würde mal sagen mit leichter Tendenz zum Burn-Out. Er konnte mit viel Stress und Druck überhaupt nicht umgehen. Als Cocky 2014 zu mir kam, hatten wir keine sportlichen Absichten. Ich wollte nur ein gutes Freizeitpferd.
Und dann kam alles anders. Nach einem spontanen Vielseitigkeitskurs war ich Feuer und Flamme für das Busch reiten. Ich machte im Juli 2015 die Lizenz und fing mit dem Turnierreiten an. 2017 erritt ich mir die R2 und die R3.
Nun sind wir in der Vielseitigkeit mit Freude und Eifer dabei und stecken uns weitere Ziele.
Wie ich zu Margot kam…
Mein Vielseitigkeitstrainer riet mir im Frühjahr 2018 bei einem Dressurtrainer weiter zu machen. Kurzerhand bin ich auf Empfehlung bei Margot gelandet. Vom ersten Telefonat weg war gleich eine Grundsympathie da.
Dann kam das erste Kennenlernen. Ach war ich nervös. Mein Schimmel wurde sogar gewaschen, damit wir, wenn wir schon nicht gut reiten, zumindest schön ausschauen (in pinker Schabrake – Margot ist kein Pink Fan).
Egal, nichts desto trotz, war unser Kennenlernen super, mir war klar, da müssen wir dran bleiben.
Seitdem ist Margot regelmäßig bei mir im Stall und es haben sich schon viele Reiter angehängt.
Wir üben, mich unter Kontrolle zu bringen, nicht zu stressen und gewisse Ansätze von spastischem Verhalten bei mir und Cocky mit feiner Hand und einem Lächeln zu korrigieren.
Margot hat einen Hang zu schwarzem Humor und sie ist sehr direkt, was ich an ihr mag. Jeder weiß sofort woran er ist. Kein Schönreden! Aber dafür wird auch wirklich gelobt, was einem Lob würdig ist.
In der Vielseitigkeit ist es sehr schwer, alle drei Disziplinen unter einen Hut zu bringen, aber mit Margot schaffe ich langsam aber stetig, in der Dressur besser zu werden und mein Können auch am Turnier abzurufen.
Oft kommen auch sehr mentale Ratschläge, beispielsweise: „Zeige was du kannst und vertraue deinem Pferd“ oder einfach mal zwischendurch „Atmen nicht vergessen“
Danke dass du mir zeigst, dass Dressurreiten Spaß macht 🙂
Im Gelände ist meine Devise „Schräg ist das neue Gerade“, in der Dressur haben wir gelernt „gerade“ und nicht mit den Schneidezähnen des Pferdes um die Ecke zu kommen.
Fakt ist, mein Pferd wird immer ein langes Schiff bleiben, aber es klappt dank Margot immer besser mein „Schlachtschiff in schöner Anlehnung“ zu präsentieren.
Danke dass du mir hilfst meinen Zielen näher zu kommen. Der Weg ist noch weit, aber Schritt für Schritt eröffnen sich neue Möglichkeiten.
Kathi & Cocky