Meine Lieben….
..mit diesen Worten möchte ich mich für das Jahr 2019 von ganzem Herzen bei Euch allen bedanken und gleichermaßen das Jahr 2020 einläuten!
Es war wieder ein super spannendes, erfolgreiches und glückliches Jahr mit Euch, für Euch und unter Euch! Ganz intensiv habe ich dieses Jahr wahrgenommen, dass die Motivation, der Zusammenhalt, die gegenseitige Unterstützung und die Rücksichtnahme aufeinander, untereinander und auch für mich, bei Euch, ganz groß geschrieben stand. Auch ein Trainer braucht manchmal ein bisschen Rückhalt, Verständnis und Motivation – ihr habt mir bewiesen, wie sehr ihr hinter jedem einzelnen steht und wie sehr ihr hinter mir steht. Das macht mich unglaublich glücklich und stolz und natürlich motiviert mich das enorm für das kommende Jahr und die nächste Saison mit Euch!
Ganz besonders möchte ich mich bei meiner Familie und meinen Freunden bedanken, dass sie stets hilfsbereit und immer an meiner Seite sind. Das ist eines der größten Reichtümer für einen Menschen!
Was wünsche ich uns allen für 2020…… allen voran Gesundheit und Zufriedenheit für Euch alle und natürlich Euren Familien, Freunden und Vierbeinern.
Ich wünsche mir, dass der Zusammenhalt meiner Schüler, Freunde und der Familie so bestehen bleibt, damit wir gemeinsam weiter wachsen können und unsere Ziele erreichen!
Verbringt wunderschöne Feiertage und rutscht gut ins Jahr 2020….dort angekommen, meine Lieben, haben wir wieder viel vor! 🙂
Bis dann!
Eure Margot!
19. – 20.10.2019
CDN-B Allhartsberg
..und schon wieder aus der „Busch“-Ecke…. 😀
Super News von Allhartsberg und Sonja Karger mit ihrem Henry K!
Sonja konnte an beiden Tagen die LP Bewerbe für sich entscheiden und wurde in den LP Fakultativ Bewerben jeweils 2.
Herzliche Gratulation liebe Sonja! Ihr scheint Euch echt wohl zu fühlen im Viereck. 🙂 Was für eine Freude…. 😀
11. – 13.10.2019
Babolna CCI**-S
Letzte Woche schickte mir Barbara Rehschützer eine sehr erfreuliche Zusammenfassung von ihrem letzten Turnier in dieser Saison, … Danke für das super Feedback liebe Babsi und Gratulation zu Deinem tollem Saisonabschluss! WOW!
„Ein genialer Saisonabschluss :-)“
Am 10.Oktober machte ich mich mit Amadeus auf die Reise, um ins 400km entfernte Babolna / HU zu fahren. Dort angekommen war ich gleich sehr angetan von der schönen Anlage und den perfekten Bedingungen. Am Freitag ging´s los mit der Dressur und wir konnten eine sehr gute Vorstellung hinlegen und waren mit 32,2 Punkten am 4. Platz. Da hab ich mich schon sehr gefreut. 😀
Samstag war dann Geländetag. Ich bin die Strecke bestimmt 4x abgegangen und habe alle Wege und Wendungen sehr gewissenhaft überlegt und es gelang uns eine tolle Runde. Natürlich nach Ami´s Geschmack, schnell und ein bisschen verrückt am Anfang!
Nach dem Gelände waren wir an 2. Stelle. Sonntag Früh dann der Vet Check, wir waren fit und starteten dann ins Springen. Ich war schon ziemlich nervös, weil wir uns absolut keinen Fehler erlauben durften. Als es los ging im Parcours, nahmen wir konzentriert alle Sprünge und als wir im Ziel waren, ohne Fehler, war ich schon mehr als zufrieden. Dass es am Ende zum Sieg reicht, zu unserem ersten Sieg auf 2* Niveau, hätt ich mir nicht gedacht 🙂 Die Ehrenrunde mit der österreichischen Flagge zu reiten, stimmte mich mächtig stolz 🙂
DANKE Margot für Deine Hilfe, ich freu mich schon auf weitere gemeinsame Trainings, Du hast auch einen großen Anteil an unserem Erfolg! 🙂
11.-13.10.2019
CDN-B* Stadl Paura
..schön langsam aber sicher, neigt sich die Turniersaison 2019 dem Ende zu… Man merkt es nicht nur an den Temperaturen, sondern auch daran, dass man vielleicht schon im Dunklen vom Hänger weg und im noch Dunkleren wieder zum Hänger zurück stapft :-0
Nichts desto trotz war an dem Wochenende doch wieder so einiges los mit meinen Hasen.
Julia Schramböck konnte sich mit Roberto Cavalli in der Dressurprüfung Kl. M ihren letzten Lizenzpunkt holen und platzierte sich am Samstag an der 5. Stelle in einem sehr anspruchsvollen Starterfeld. Plan aufgegangen für diese Saison. Ich gratuliere ganz, ganz herzlich liebe Julia zu dem Hammer Ergebnis und zu Deiner 4er Lizenz!!!!!
Ein riesiges Danke gebührt an dieser Stelle der Besitzerin von Roberto, Elisabeth Warum, die gerade in Babypause ist und ihren Prinzen vertrauensvoll Julia zur Verfügung gestellt hat. Many Thanks!
Eva Fischer startete mal zur Abwechslung nicht im Busch, sondern im Viereck mit ihrem Cocoloco! Und das hat sie richtig souverän gemacht. Das Starterfeld war auch in der Klasse A / 1. Abt. groß und nicht von schlechten Eltern. Als Busch-Reiter um nur 0,1 Punkte die Platzierung hinter einigen unser deutschen Kollegen zu versäumen, ist zwar bitter, aber trotzdem eine mega Leistung.
„Herzliche Gratulation liebe Eva! Toll geritten!“
...ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…..
Und falls ihr mal in die Richtung von Dörnbach kommt, ich kenne da ein Gasthaus – oh dort ist es lecker…. Müsst ihr mal probieren, dort sind natürlich gerade Reiter sehr willkommen und da braucht man sich wahrscheinlich nicht extra umziehen 😀 So wie wir das eben gerne haben…ohne viel Aufwand 😀
Ebenfalls in der Klasse A, aber in der 2. Abteilung war Michaela Angerer mit Felight am Start. Sie konnte den Bewerb am Freitag für sich entscheiden! Am Samstag startete sie den Bewerb der Klasse L und sicherte sich den 3. Platz! Super!!!!!
Gratuliere liebe Michaela!!!!!
12. + 13.10.2019
CVN-C Steyr
OÖ Landesmeisterschaft
..und Lord galoppiert wieder zum Landesmeister OÖ…
Ich bin so stolz auf die Mannschaft und so stolz auf Lord. Er steckt das einfach mal so weg, dass 2 Ersatzturner im Team sind, die vielleicht noch nicht ganz so die Balance auf seinem galoppierenden Rücken haben.
So konstant und motiviert – es macht so Spaß mit Lord zu arbeiten und ihn für Euch reiterlich fördern zu dürfen!
„Ich gratuliere Euch von Herzen zum Titel OÖ Landesmeister im Einzel- und Gruppenvoltigieren!“
So eine schöne Decke…..
Auf die Koffer! Fertig! URLAUB!
Hieß es für mich und Doni letzte Woche! Von 23. – 28.9. haben wir uns eine Urlaubswoche gegönnt. Wo, wissen vielleicht schon manche von Euch.
Wir waren bei der lieben Nicola Baur-Rona auf ihrer wunderschönen Anlage in Gastein zu Gast! https://nicolabaurdressage.com/
Nicola und ich kennen uns seit langer Zeit und haben uns vor einer Weile nach Längerem wieder getroffen. Wie sagt man so schön, bei manchen Menschen im Leben ist es egal, wie oft man sie sieht und wie weit sie weg sind, man knüpft da an, wo man aufgehört hat, als wär der letzte Kontakt erst gestern gewesen.
Und genauso verliefen die Tage, die mir, wie es halt so ist im Urlaub, viel zu kurz vorkamen.
Wie hab ich diese Tage genossen und auch Doni hat den Aufenthalt wahrlich genossen. Ich bin stolz auf ihn, dass er sich in seinem riesigen Domizil nicht verlaufen hat. 😀
Viele neue Eindrücke, viele neue Ideen, viele neue Inputs und noch vieles mehr wurde ausgetauscht.
Doni hat zwar im Urlaub ein bisschen arbeiten müssen, aber nachdem Arbeit das Leben süß macht, hat ihn das kein bisschen gestört. Im Gegenteil, er war vorbildlich und hat sich von seiner besten Seite gezeigt.
Es waren wunderschöne Tage bei Dir, liebe Nicola, und ich möchte mich von Herzen für die Gastfreundschaft, die lustige und zugleich ideenreiche Kommunikation und vor allem die Freundlichkeit, die sich wie ein roter Faden durch Deine gesamte Familie und Dein professionelles Konzept zieht, bedanken! Darauf kannst Du wirklich stolz sein! Bis hoffentlich bald!
28.9.2019
CDN-C NEU
Stadl Paura….
…und Kathi Speiser war mit ihrem Cocky dabei und das sehr erfolgreich.
Die beiden konnten sich in der Klasse L / 2. Abteilung den Sieg sichern!
Herzliche Gratulation liebe Kathi!
21.+22. September 2019
Trail Kurs – Reitstall Sali
„Abwechslung ist die Seele des Lebens“ (Otto von Bismarck)
Ja, ihr liest richtig…Trail Kurs….Walze, Doni und ich 😀
Ich wollte unbedingt mal wissen, was meine beiden Herren zu so einem Programm sagen und ich wollte auch für mich selbst wissen, was man denn da so macht.
Mein Fazit – ich war und bin begeistert mal abseits der herkömmlichen Arbeit mit Lektionen, Longe und Spaziergängen die Pferde und einen selbst so abwechslungsreich zu fordern und zu fördern.
Der Kurs wurde von Frau Julia Hartl abgehalten und ausnahmslos alle Teilnehmer waren begeistert.
Meine Walze mutierte förmlich zum Professor mit Caroline Modler und ich hatte das Gefühl, es gefiel ihm bestens, nicht nur das Outfit :-), sondern auch das Gefühl ein Lehrmeister sein zu dürfen. Mein schüchterner Doni ist im Parcours über sich hinausgewachsen. Einzig wollte er nicht über den Rasenteppich, zumindest nicht gleich. Er dachte sich wohl „Ich steig doch nicht auf das, was ich sonst esse“ 😀
Ich bin auf alle Fälle so dermaßen stolz auf meine beiden Musterschüler. Und auch auf die kleine Caroline, die Herrn Professor meisterlich durch die verschiedenen Aufgabenstellungen manövriert hat.
Hier noch ein paar Eindrücke dazu….
14.9.2019
14. AGRE Haflinger Bundeschampionat 2019
…..Una Bella hat sich mit Birgit Lankmaier beim Bundeschampionat mit 8,1 an die 5. Stelle gesetzt.
Es hätte mehr drinnen sein können, aber Una ist ein 3jähriger Youngster, kurz unter dem Sattel, sie wird ihren Weg mit Birgit gehen, da bin ich sicher. Auch wenn es am Samstag „nur“ der 5. Platz geworden ist, nach dem Titel der Bundeschampionesse, ist Birgit sehr stolz auf ihre junge Barby, mit dem unfassbar schönen Gesicht!
7. + 8.9.2019
CDN-B Reiterbund Wels
Einer meiner jüngsten Hasen, Ella Dolezal, ist OÖ Vizemeister Children mit Merci! JUHUUUU!
Ella kenne ich vom Training ausschließlich als sehr konzentriert, sehr ausdauernd und sehr ehrgeizig, mit dem Herz am rechten Fleck. Sie hat sich den Vizemeister redlich verdient.
Leider passierte am Sonntag ein Missgeschick mit den Gamaschen. Die ritten nämlich ins Viereck mit ein. Dafür gab´s Punkteabzug! Ella ist aber trotzdem überglücklich über ihren Vize-Titel und das zurecht. Sie und Merci kennen sich ja noch nicht allzu lange, da darf man schon stolz sein, auf diese Leistung. Ich gratuliere Dir von Herzen liebe Ella und der weitere gemeinsame Weg mit Dir und Merci wird sicher spannend, lustig und erfolgreich! Ich freue mich dabei zu sein!
Mein Hase Sabine Reischl packte an diesem Wochenende die Ponystute ihrer Tochter aus. Kildun O’Brien ist ein Pony, so wie Ponys eben sind, mit sämtlichen Manieren, die für ein Pony normal sind. Kildun macht das Leben des Kindes manchmal zur Qual, da muss dann Mama her. Und Mama kurvte eigentlich recht erfolgreich mit dem kleinen schwarzen Blitz durch´s Viereck. Am Samstag noch stock rossig, erging das ganze ein bisschen verhalten von Statten. Am Sonntag allerdings konnte sich Sabine sogar platzieren mit einer 6,3 in der Klasse A / 2. Abt.
Herzliche Gratulation liebe Sabine. Ich weiß, was sich die kleine schwarze Gefahr so an Ideen einfallen lässt. Nicht immer einfach! Aber super gemacht und hoffentlich merkt das Ponnackl, dass es doch viel schöner ist gelobt als getadelt zu werden… 🙂
30.8.-1.9.2019
CDN-A* Steyr
Am Start dieses Wochenende war Karger Sonja mit ihrem Henry K in den Klassen LM und LP. Sie konnten sich über das gesamte Turnierwochenende wertvolle Punkte und tolle Platzierungen für die 3er Lizenz sichern. Darunter ein 2. Platz in der Klasse LP. Super Leistung und meine Gratulation liebe Sonja!
Thomas Kerschberger konnte sich mit seinem Lamour Deluxe zwei weitere Punkte in der Klasse A sichern! Ich gratuliere ganz herzlich!
9. Araber Festival in Stadl Paura am 24. u. 25.8.2019
…und mit dabei natürlich mein „Hase“ Elina Stöbis mit ihrer Cilli (Al Guwa Bricilia)
So ein Araber Festival bietet ja zahlreiche Möglichkeiten um Können und Schönheit von seinem geliebten Vierbeiner unter Beweis zu stellen. Einer dieser heiß geliebten arabischen Vierbeiner ist Cilli, die ganz klar auf einem richtig tollen Weg ist mit ihrer Elina.
Die beiden konnten sich zahlreiche Urkunden, Maschen und auch einen 1. Platz holen an diesem Wochenende. Den Schaubewerb „Liberty“ konnte die schöne Cilli mit einer Wertnote von 9/8 für sich entscheiden! WOW!
Elina wächst genauso grandios an die Herausforderungen heran wie Cilli, das ist für mich als Trainer der beiden Mädchen am aller Wichtigsten und ich freue mich riesig über die tollen Fortschritte und die schöne Zusammenarbeit.
Unvorstellbar noch vor gut 1,5 Jahren, dass die beiden mal so problemlos das Publikum verzaubern. Dazu trägt natürlich, wie immer, Mama Andrea Stöbis maßgeblich bei!
Ich gratuliere Dir ganz, ganz herzlich liebe Elina und freue mich auf den weiteren gemeinsamen Weg mit Dir und Deiner Cilli!
24.-25.8.2019
Auch das letzte Wochenende war wieder „Hasen“-Einsatz 🙂 Und was für einer… umgangssprachlich würd ich jetzt sagen „Net übel!“ 😀
CDN-C Reitverein Geiger Amstetten
Sandra Brachinger reiste mit Riccione zu ihrem zweiten gemeinsamen Turnier an und war wieder mega erfolgreich. Sie holte sich mit der sensationellen Wertnote von 7,2 den Sieg in der Kl. A / 1. Abt. am Samstag. Am Sonntag allerdings konnte die beiden nichts mehr stoppen. Den Sieg in der DRA / 1. Abt. holte sich das Paar mit einer unglaublichen Wertnote von 7,8!!! Und zum Schluss, schon ein bisschen müde von der Hitze, nahmen sie noch die Kl. A / 1. Abt. mit und konnten sich dort auf dem 3. Platz einreihen mit einer 7,0!
Wenn man an einem Wochenende mit 3 Prüfungen nie unter einer 7,0 das Viereck verlässt, dann darf man sich da schon was drauf einbilden!
Ich gratuliere Dir von Herzen liebe Sandra und bin stolz, dass ihr in so kurzer Zeit ein so tolles Team geworden seid!
CDN-B* Aigen Schlägl
…gefühlt am anderen Zipfel der Erde waren Michaela Angerer und Katharina Pichler erfolgreich im „Hasen“-Einsatz…
Michaela konnte sich am Samstag mit Felight in der Kl. L / 2. Abt. an die 3. Stelle setzen. Katharina war mit Floretto am Start und holte sich in der Kl. LM ebenfalls den 3. Platz!
Ich kenn meine Hasen, das geht besser. 🙂 Am Sonntag nahm Michaela die Klasse A noch mit, damit sich Felight ein bisschen mehr mit dem Viereck anfreunden konnte. Versuch geglückt.
In der Kl. A / 2. Abt. holten sich die beiden dann den 2. Platz und in der Kl. L / 2. Abt. den 3. Platz aber mit einer SEHR deutlichen Steigerung der Prozente. Von meiner Seite „Gut gemacht! Gut eingeschätzt, super umgesetzt!“
Kathi konnte sich am Sonntag in der Kl. L / 2. Abteilung den 2. Platz sichern mit ihrem Floretto und was der Wille zum Erfolg alles ausmacht :-)…. Sie holte sich in der Kl. LM dann zum Abschluss den Sieg! WOW!
Kann mir vorstellen, was hier das Motto war. Wir kennen es alle
„Lieber…………., als Zweiter!“ 😀 😀
Herzliche Gratulation zu Eurem super Gefühl, Eurem Willen und GESUNDEM Ehrgeiz, ohne dabei auf Eure vierbeinigen Partner zu vergessen! Klasse!
17.8.2019
Reitertreffen Steinbach an der Steyr
„Die Stöbis-Hasen on Tour“
Mama Andrea und Tochter Elina machten sich am 17.8. auf nach Steinbach an der Steyr.
Mit on Board waren natürlich Elina´s Zilli und die erst 4 jährige Tinkerstute Liliana.
Andrea wollte „nur“ mal ausprobieren wie sich die junge Stute auswärts gibt und was sie vom Dressurviereck hält. Tja – meistens ist es von Vorteil, wenn man ohne jegliche Erwartungen ins Viereck reitet. Liliana war so brav und rittig, dass Andrea auf Anhieb bei der ersten gemeinsamen Prüfung gleich den tollen 1. Platz abstaubte mit einer 6,8!
Elina konnte sich in der selben Prüfung mit Zilli den 3. Platz sichern. Immer mehr Vertrauen und Harmonie herrscht zwischen den beiden. Die Entwicklung von den beiden Mädchen ist sehr schön anzusehen und ich freue mich, dass ich ein Teil davon sein darf!
Ich glaube das Schönste auf der Welt ist es im Alter von Elina ein Pferd zu bekommen und dann noch auf Turnieren teilnehmen zu dürfen. Das Coolste allerdings ist es bestimmt, wenn man gemeinsam mit Mama wegfährt und dann auch noch bei der Siegerehrung nebeneinander steht……….
Ein ziemlich erfolgreicher Familienausflug – ich gratuliere Euch von Herzen!
18.8.2019
CDN-C Steinbach an der Steyr
…für Birgit Lankmaier ging es nach ihrem Erfolg vom Samstag in Stadl Paura, am Sonntag gleich weiter mit den Erfolgen in Steinbach an der Steyr.
Mit Alcantara konnte sie die beiden Dressurprüfungen der Kl. A/2. Abt. jeweils für sich entscheiden!
Judith Woisetschläger ritt mit ihrer Usmira in den beiden Dressurprüfung der Kl. A / 1. Abt. mit einer 6,5 und einer 6,6 jeweils auf den tollen 3. Platz. Und weil es so schön war, ritt Judith auch gleich ihre erste L-Prüfung und konnte sich auch in dieser Prüfung sofort mit einem 3. Platz und einer 6,5 einen Punkt sichern.
Super tolle Leistungen von meinen Hasen mit ihren „Blonden“!
Ganz herzliche Gratulation von meiner Seite!
17.8.-18.8. Stadl Paura
OÖ-Mannschaftsmeisterschaften
Im Team der Sieger mein Hase Julia Schramböck mit Sant Tropez! Julia konnte mit 2 super Runden und jeweils einer 7,0 in den Prüfungen der Klasse A zum Mannschaftsmeistertitel beitragen.
Das Welser Team konnte somit den Titel vom letzten Jahr verteidigen.
Ich gratuliere den 4 Schoko-Karamell-Schnitten ganz herzlich zum Mannschaftsmeistertitel OÖ!
17.8.2019 Materialprüfung 3-4 jährige Haflinger
…ein Pferd wie gemalt, ist die 3 jährige Una Bella aus der Usmira x Alfred – gezüchtet von Karl Lankmaier. Nicht nur dass die junge Stute mit ihrem wunderbaren Exterieur und dem außergewöhnlich schönen Gesicht die Richter begeistern konnte, sie holte sich auch mit einer Gesamtnote von 7,8 den Sieg in dieser Abteilung. Fürs Gebäude gab´s eine 8,5 und für den Gesamteindruck eine 8,0!
Eine sehr schöne Vorstellung gelang Birgit Lankmaier mit Una Bella und die beiden wurden verdient mit der Schärpe belohnt!
16.8.2019 CDN-B
Michaela Angerer war am Freitag in der Klasse L/2. Abt. mit ihrer Felight wieder super erfolgreich. Sie konnte diese Prüfung mit einer traumhaften 7,1 für sich entscheiden!
Julia Schramböck bestritt neben der Mannschaftsbewerbe von Samstag und Sonntag, am Freitag die Prüfung der Klasse LM und auch sie war mit ihrem Pezi super in Form. Die beiden sicherten sich mit einer glatten 7,0 den 3. Platz!
WOW!!!!!!!!!! Und natürlich meine Gratulation!!!!
2.8.-4.8.2019
CCN-A | CCNHN-A Maria Rain
Vom Busch gibt´s super News…. 🙂
Meine beiden jüngsten Busch-Hasen konnten sich am vergangenem Wochenende wieder Top-Platzierungen in der Vielseitigkeit holen.
Paul Doppelbauer holte sich mit seiner Starlight Comet in der V90 den 4. Platz und Hannah Doppelbauer ritt in der V80 auf den tollen 2. Platz!
Tolle Leistung von Euch! Ich gratuliere Euch von zu Euren super Erfolgen!
27.7.-28.7.2019
CSN-C / CDN-C Eberstalzell
Es war wieder richtig viel los in Eberstalzell. Wundert mich nicht! TOP Anlage, TOP Böden, TOP in der Organisation und das Team ist ebenso TOP, genauso wie das super leckere Buffet! Kompliment an den Veranstalter! Prädikat: Empfehlenswert!!
Nun zu meinen „Hasen und Häsinnen“
Dieses Wochenende war von LZF bis LM alles dabei, was die Ausschreibung so zu bieten hatte. Das macht es umso spannender!
Auf der Speisekarte stand der erste Start in der LM bis zum Wiedereinstieg nach längerer Turnierpause und dem ersten Start überhaupt im LZF uvm….
Einer meiner jüngsten „Hasen“, Ella Dolezal, startete das erste Turnier in ihrer Reiterkarriere und sie hat die Sache mit Merci richtig gut gemacht. So konnte sie sich in der LF1 gleich mit einer 6,5 einen Punkt für die Lizenz holen!
In der DRA 1 / 1. Abteilung war Sandra Brachinger mit Riccione mit einer 6,8 richtig fleißig und ritt auf den 3. Platz! In der Kl A konnten sie sich auf den 4. Rang mit einer 6,5 setzen! Ex aequo konnte auch Paul Doppelbauer mit „Der kleine Herzensdieb“ den 4. Platz für sich verzeichnen!
Christina Breit ritt mit ihrer Qualite in der DRA 1 / 2. Abt mit einer 7,0 auf den 4. Platz. Qualite kannte bis vor ein paar Wochen noch kein Dressurviereck. Sie merkte sofort „Irgendwas ist anders“ 😀 Das große Fragezeichen in ihrem Gesicht war nicht zu übersehen. Nachdem sie am Vortag noch das Stilspringen über 105cm mit einer 8,0 gewann, war ihr das weiße Viereck ohne Hindernisse nicht geheuer!
Katharina Pichler war mit Floretto auch in der DRA 1 / 2. Abt. am Start und sie ritt mit einer sensationellen 7,8 auf den 2. Platz in dieser Prüfung!
In der L4 hieß es Platz 3 für Jonas Hörtenhuber und seine Kosma. Er war auch am Vortag schon mehr als glücklich mit Kosma, mit dem ersten Platz in der Standardspringprüfung der Kl L!
Für Joni und Berbery kommen andere Wochenenden, an diesem hat die Chemie nicht so richtig stimmen wollen. Aber auch das gehört dazu. Und man muss immer daran denken – JEDER Start ist seine Erfahrung wert, um es das nächste Mal besser oder anders zu machen 🙂
Und dann kommen wir schon zur LM…. hier hatte ich 3 meiner Häsinnen am Start.
Jede für sich hatte ihre Herausforderung. Sabrina Gassner und Conner mit dem ersten Start in der LM, Julia Mayer und Silencio mit dem ersten Start nach gut 2 Jahren Turnierpause und Christina Breit mit ihrem Caspar Chance, der nach 1 Jahr Turnierpause am liebsten alle Lektionen der LM innerhalb EINER KURZEN Seite gezeigt hätte – zumindest im Training war die Sache richtig spannend. 😀
Sabrina zeigte eine super ordentliche Runde mit ihrem Conner und kann mehr als zufrieden sein mit dieser Prüfung. Ich bin es auf alle Fälle!
Julia war in ihrer ersten Prüfung nach der langen Turnierpause richtig arg nervös, zeigte aber trotzdem eine schöne Runde mit Silencio. Da muss einfach wieder die Routine zurückkommen! 🙂
Christina und Caspar waren für mich die Überraschung dieser Prüfung. Unerwartet hat sich der übermotivierte Weiße gut durch die Prüfung lenken lassen. Hat gewartet, auf das was von oben kam, machte FAST keine Faxen und lief mit einer 6,7 auf den 3. Platz in einem großen Starterfeld.
Ich gratuliere Euch allen ganz herzlich zu Euren Leistungen und Euren Erfolgen.
……….und es sind nicht immer die Erfolge mit Schleife und Pokal…ihr wisst was ich meine ;-)…..
Fotos:@bea.fotografie.I
20.-21.7.2019
CDN-B CDNHN-B CSN-B CSNHN-B Viechtwang
OÖMS Haflinger und Noriker Dressur und Springen
Auch in Viechtwang wurde eifrig um Erfolge geritten. Da freut mich ganz besonders, dass Judith Woisetschläger mit ihrer Usmira so kurz nach der Lizenzprüfung in der Dressurprüfung der Klassa A/A8 so erfolgreich war.
Judith konnte die A8 am Samstag für sich entscheiden! Da bin ich jetzt fast ein bisschen sprachlos. Judith war immer ein bisschen schüchtern im Viereck, davon ist nichts mehr zu sehen. Selbstbewusst und korrekt lenkt sie ihre Usmira nun durch die Prüfungen und das tut nicht nur dem Reiter selbst, sondern auch den Pferden, sehr gut.
Ganz herzliche Gratulation liebe Judith. Ich bin sehr, sehr stolz auf Dich und Dein Mädchen!
19.7.2019
Reitertreffen Waizenkirchen
CDN-C Waizenkirchen
Tolle Nachrichten aus Waizenkirchen für 2 meiner „Hasen“
Beim Reitertreffen konnte Caroline Modler mit ihrem Mambo in den Dressurprüfungen Pony lizenzfrei einmal zum Sieg reiten mit 7,5 und die zweite Prüfung mit dem 3. Platz und einer 6,7 beenden.
Caroline startete auch das CDNC am Samstag und Sonntag und siegte an beiden Tagen in der Pony Dressurprüfung Kl. A! Super Caroline!
In der Aufgabe Pferde-Sport & Spiel Aufgabe R1 im Zuge des Reitertreffens war
Elina Stöbis mit ihrer Zilli am Start und setzte sich auf den 3. Platz mit einer 6,5! In der Aufgabe LF2 konnten sich die beiden über eine Platzierung freuen und zum Schluss noch ein Sieg in der Dressurprüfung lizenzfrei mit einer 6,8!!! Darüber freue ich mich ganz besonders, da Elina und Zilli schon super harmonieren und Zilli sich immer mehr auf Elina verlässt und für sie kämpft! Manche Stütchen brauchen eben einfach ein bisschen mehr Zeit. Schön, dass Elina Zilli diese Zeit gibt! Geduld wird wieder einmal belohnt! So soll es sein!
Ich gratuliere beiden Reiterinnen zu den tollen Erfolgen und freue mich auf alles was die Zukunft noch bringt mit Euch! Toll gemacht!
18.7.-21.7.2019
BLMM- Pony Lake Arena
CSN-A, CDN-A
So meine Lieben, dieser Termin hat mir wieder einmal bewiesen, dass man alles schaffen kann, wenn man will. Puh, war das eine Woche.
Hannah Doppelbauer wurde letzte Woche mal eben kurz zur BLMM Pony in der Lake Arena „berufen“. Richtig klasse, mein erster Gedanke…..mein zweiter war dann, erster Start am 60iger, Aufgabe auswendig :-O :-O für Hannah und ihre Florentine.
Darauf hin haben wir trainiert, trainiert und wieder trainiert. Natürlich war dann im Ergebnis noch Luft nach oben, aber schon allein der Wille das Vorhaben durchzuziehen, find ich mega! Die OÖ-Pony-Mannschaft konnte sich dann mit nur 3 Reitern an die 3. Stelle setzen.
Hier der Beitrag vom OEPS OÖ zum Start der 3 Paare
“ target=“_blank“ rel=“noopener“>OEPS OÖ
Ich gratuliere der Mannschaft ganz, ganz herzlich!
13.7.-14.7.2019 – CCN-C NEU Stadl Paura
….neben dem CDN-B/CSN-B wurde noch das CCN-C Neu in Stadl an diesem Wochenende ausgetragen.. Es war richtig viel los, aber das riesige Gelände im Pferdezentrum verkraftet 3 Turniere an einem Wochenende ohne Probleme.
Paul Doppelbauer entschied mit seiner Starlight Comet die Prüfung V90 für sich! Einfach spitze!!!!
Katharina Speiser startete in der V100 mit ihrem Cocky und auch Sie konnte diese Prüfung für sich entscheiden. WOW!
…und noch die Sahne auf der Torte – BEIDE WERDEN ASVÖ MEISTER!!!!!!
Herzlichste Gratulation an meine „Busch-Hasen“!
12.7.-14.7.2019 – CDN-B* Stadl Paura
So abwechslungsreich wie das Wetter, präsentierten sich auch die Ritte bzw. die Bewertungen. Manch einer erwischte den Sonnenschein und manch einer den Monsun… 😉
Im Großen und Ganzen können meine „Hasen“ sehr zufrieden sein mit den erbrachten Leistungen und ihren Lieblingen!
Michaela Angerer siegt mit ihrer Felight in der Kl. A/2. Abt. mit der sensationellen Wertnote von 7,5! Ich bin begeistert! Michaela hat einen richtig schweren Weg mit ihrem Stütchen hinter ihr. Es scheint, dass der Knopf jetzt aufgegangen ist. Da freut man sich umso mehr über solch tolle Erfolge!
Sabine Reischl konnte sich in ihren ersten beiden LM Prüfungen gleich jeweils einen Punkt sichern! Super Sabine! Bella Rosa wird auch immer gelassener im Viereck und verlässt sich immer mehr auf Sabine. Mädchen wie Bella brauchen einfach Übung, Übung, Übung und immer gute Erfahrungen im Viereck. Das machst Du richtig klasse Sabine!
Antje Haberl konnte sich auch in der LM mit 6,7 den dritten Platz sichern! Super Leistung!
Helena Haberl sicherte sich mit ihrem Sternenschweif tolle Platzierungen mit Wertnoten bis zu 7,2!!! in der Pony A und DrPr A. Klasse!
Sieglinde Bruckschweiger-Jakubec platzierte sich in der Klasse M mit ihrem Funkenflug mit 65,509%. Eigentlich war geplant, dass Sieglinde die Prüfung der Klasse S startet. Leider war die sehr späte Startzeit für eine Mutter mit 3 Kindern unmöglich zu bewerkstelligen. Aber es kommen ja noch mehr Möglichkeiten!
Thomas Kerschberger konnte sich im Laufe des Turniers von Tag zu Tag steigern und kratze mit seinem Lamour Deluxe am Sonntag wieder an einem Punkt für die 2er Lizenz. Dran bleiben! 🙂
Ich gratuliere euch Allen von Herzen für den Ehrgeiz und die Ergebnisse und wünsche Euch weiterhin diese Motivation und den Spaß für die kommenden Starts.
12.7.2019 – Weiße Fahne in Stadl Paura und beim Reiterbund Wels
Am vergangen Freitag standen der Reiterpass in Wels und die Lizenzprüfung in Stadl Paura am Programm. An beiden Orten konnten wir die weiße Fahne hissen. Juhuuuuu!
Judith Woisetschläger war mit Usmira erfolgreich in Stadl Paura und absolvierte die RD1!
„Liebe Judith, ich bin dermaßen stolz auf Dich, dass Du trotz der momentanen Lebensumstände bei dieser Prüfung angetreten bist und Dein Ziel erreicht hast! Respekt und Freude und meine Gratulation, die von Herzen kommt!“
Eine meiner jüngsten und zugleich ehrgeizigsten „Häsinnen“ war in Wels erfolgreich beim Reiterbund Wels.
Ella Dolezal glänzte nahezu mit Merci und konnte alle 3 Teile der Prüfung mit Bravour ablegen.
Ganz herzliche Gratulation liebe Ella! Ich freu mich riesig!
CDN-B Stadl Paura
28.-30.6.2019
Richtig gute News gibt es von diesem Wochenende in Stadl Paura.
Mein „Hase“ Sabine Reischl konnte sich bereits am Freitag mit ihrer Rosa Bella in der Dressurprüfung Kl. L den letzten Punkt für die RD2 sichern! Super Sabine!!!!
Auf geht´s in die Prüfungen der Klasse LM und LP!
Bei dieser Prüfung war nicht zu übersehen, dass beide Mädels im Viereck angekommen sind. Entspannt, harmonisch, aufmerksam und konzentriert konnten sie den letzten L-Punkt mit einer tollen Leistung erreichen. Das freut mich als Trainerin natürlich ganz besonders!!
Ich gratuliere Dir von liebe Sabine und freue mich auf den weiteren gemeinsamen Weg mit Dir und Deiner Bella!
Es wurde ja nicht nur das CDN-B und CDN-A* an diesem Wochenende in Stadl ausgetragen, auch die Para Reiter hatten wieder ihr CPEDI3*
Diese Leistungen sind unübertroffen, das kann ich Euch sagen. Mit den verschiedensten Handicap´s Prüfungen auf diesem Niveau zu reiten, mit einer Selbstverständlichkeit, einem Ehrgeiz, Motivation und Freude die seines Gleichen sucht – das beeindruckt mich auch heuer wieder richtig….
Hut ab vor allen Teilnehmern vom CPEDI3*!
Außerdem waren beide Events wieder vorbildlich organisiert, obwohl beides Großevents waren und die neuen Böden der Plätze sind spitze! Empfehlenswert!
29.-30.6. CSN-B Gschwandt
Tolle Leistung!
Jonas Hörtenhuber blieb am Samstag mit seinem Berbery im Standard über 105cm fehlerfrei und war schnell unterwegs. Er konnte sich den 4. Platz sichern.
Am Sonntag setzte er nochmal einen drauf und sicherte sich mit Kosma im Stil über 105cm den 2. Platz und mit Berbery den 3. Platz! WOW!
Ich gratuliere Dir lieber Joni! Ein super erfolgreiches Wochenende!
Zurecht gejubelt!
21.6.-23.6.2019
CCN-A St. Martin im Mühlkreis
Auch vom „Busch“ gibt es super News…
Hannah Doppelbauer gewinnt mit Ihrem Starlight Comet in St. Martin die V80! Super Leistung!
Ich gratuliere Dir ganz herzlich liebe Hannah, zu Deinem Erfolg!
8. + 9. Juni 2019 CDN-B* St. Martin im Mühlkreis
…nachdem wir uns alle, samt Vierbeiner, so halbwegs klimatisiert haben bei knapp 30° war es wieder ein super schönes Wochenende in St. Martin.
Auch dieses Turnier ist immer super organisiert, Bodenbedingungen ein Traum und das Buffet echt lecker. Empfehlenswert für jeden Turnierplan!
Dieses Wochenende waren 4 meiner „Hasen“ am Start. Und wieder hab ich gesehen, was Zusammenhalt am Turnier bedeutet. Ich freue mich sehr über die Rücksicht und Fürsorge untereinander…
Sabine Reischl konnte sich an beiden Tagen mit ihrer Rosa Bella einen L-Punkt für die RD2 sichern und ritt am Samstag auf den 1. Platz! WOOOOOW!
Am Sonntag waren die beiden echt super unterwegs. Allerdings kam im KK die Reitplatzumrandung so dicht an die Hinterbeine, oder umgekehrt, dass Bella weder vor noch zurück wusste, das Gleichgewicht verlor und fast aus dem Viereck fiel. Oh Gott…. Zum Glück ist nichts passiert, aber Sabine war danach so durcheinander, dass sie sich leider verritt. Ein Punkt wurde es aber trotzdem! 🙂
Thomas Kerschberger war am Samstag mit seinem Lamour Deluxe ein bisschen ratlos, so wie ich :-O. Warum auch immer fand der schöne Fuchs das Ambiente und die Atmosphäre am Abreiteplatz überhaupt nicht prickelnd und beschloss mal kurz zur Axt im Wald zu werden. Das Abreiten wurde dann in der Halle fortgesetzt. Wieder gefangen und kontrolliert konnte Thomas sein Füchschen in die Prüfung einreiten. Wären da nicht die beiden Vierbeiner am LKW gewesen, die beschlossen, dass ihre Behausung genau in diesen 4 Minuten, umdekoriert gehöre. Für den nervenschwachen Lamour ist so etwas nur schwer zu verkraften.
Am Sonntag jedoch war Lamourtschi ein ganz Doooooller! Brav beim Abreiten, super rittig in der Prüfung. Keine Dekorateure und das Ding war im Kasten. Und zwar mit einer 6,2 und einem A Punkt.
Ich freue mich so sehr über dieses Ergebnis, weil es der erste A-Punkt für Thomas ist und er immer und schon lange kämpft, um seinen Lamour auf seine Seite zu bekommen. Diesmal wurde es belohnt – SUUUUUPER und weiter so!
Julia Schramböck war mit Pezi (Sant Tropez) an beiden Tagen in der LM am Start. Die Konkurrenz war groß und hat nicht geschlafen. Am Samstag war Pezi noch etwas beeindruckt von der Umgebung und dies schlägt sich in einer LM sofort auf den Prozenten nieder. Am Sonntag jedoch war er angekommen und Julia konnte eine schöne und harmonische Runde in Pezi-Manier ablegen.
Sieglinde Bruckschweiger-Jakubec war mit Funkenflug im St. Georg am Start. Der zweite St. Georg in Funkenflug´s Leben. Eine super schöne Trabtour in der Prüfung und dann ein bisschen zu viel des Guten von Sieglinde in den 3er Wechseln und Funkenflug wurde seinem Namen am Samstag gerecht. Auf diesem Level boxt man ein Pferd nicht mehr durch, da muss alles passen, was am Sonntag dann auch so war. Die beiden ritten eine sehr schöne, ruhige und korrekte Prüfung und konnten das Viereck mit 63,246% sehr zufrieden verlassen!
Tja meine Lieben, was sagt uns das. Man weiß nie was kommt und es kommt meist anders, als man denkt mit unseren Vierbeinern. Sind halt keine Golfschläger… 😉
Ich gratuliere Euch allen von ganzem Herzen zu Euren Erfolgen und Erfahrungen und wir bleiben dran, dass wir es noch besser meistern, wenn es anders kommt, als wir denken 🙂
1.6.-2.6.2019
CDN-C Reiterbund Wels
….gemischte (Hitze)Gefühle und logisch, ein Wechselbad der Leistungen…..kann mir mal einer sagen, warum man den Ofen nicht Grad für Grad, in einem für Mensch und Tier gesunden Zeitraum, aufdreht? Muss es immer gleich von 15° auf knapp 30° lospoltern innerhalb von 2 Tagen? Man kann sich selbst kaum auf 2 Beinen halten, und dann sollen die auf 4 noch brav, konzentriert und erfolgreich durch Prüfungen hüpfen..? Pffff…..
Davon abgesehen, war das Turnier wieder vorbildlich organisiert. Bodenverhältnisse, wie Meldestelle, Abreitehalle und natürlich das Buffet einfach TOP!
Nun zu meinen „Hasen“…
Alle haben der (Schock)Hitze getrotzt und waren am Start. Das alleine gehört gefeiert. Es haben ja doch leider sehr viele die Notbremse gezogen, oder ziehen müssen.
Natürlich geht weder bei Mensch, noch Tier dieses Wetter spurlos vorüber und so hatten die einen am Samstag ihren Höhepunkt und die anderen am Sonntag! Wichtig ist, dass jeder ein Erfolgserlebnis mit nach Hause nahm.
Allen voran konnte jedoch eine meiner „Häsinnen“ an beiden Tagen glänzen wie frisch poliert. Julia Schramböck ritt mit ihrem „Pezi“ (Sant Tropez) in der LM am Samstag mit einer hervorragenden 7,0 auf den ersten Platz und am Sonntag mit einer tollen 6,8 auf den zweiten Platz. Yeahhhh! Julia freut sich vor allem, dass ihr Pezi seit heuer im Viereck komplett auf ihrer Seite ist. Geringste Hilfengebung = sofortige Reaktion! Das war an beiden Tagen auch deutlich zu sehen. Einfach traumhaft!!! War ja doch nicht immer ganz leicht mit dem Herren. 😀
Michelle Reiter konnte mit ihrer Werra am Samstag in der A einen Punkt für die RD2 erreichen und kann wirklich zufrieden sein. Die beiden gehen ja noch nicht all zulange ihren gemeinsamen Weg.
Antje Haberl sicherte sich mit ihrer Samba Royal an beiden Tagen einen Punkt und eine Platzierung in der Dressurprüfung LM!
Sabrina Gassner konnte sich mit Conner am Sonntag den letzten L Punkt ergattern und ist somit Besitzerin der R1D2! Am Samstag war der knapp 1,80m große Conner ein Schatten seiner selbst! Wenn man über eine 20minütige Vorverlegung der Prüfung mal froh ist, sagt das wohl alles…..
Sabine Reischl war mit ihrer Rosa Bella am Samstag auf Erfolgskurs, wurde 3. in der L und sicherte sich einen weiteren Punkt Richtung RD2! Am Sonntag war die rosarote Bella eher glutrot vor Hitze und das war im Viereck nicht zu übersehen. Sie gab ihr Bestes, darauf ist Sabine sehr stolz, denn Stuten sind ja bekanntlich anders… 😉
Michaela Angerer ritt in der Dressurprüfung A (2. Abt.) mit ihrer Felight auf den 5. Platz. Darüber freue ich mich ganz besonders. Felight fällt auch unter die Stuten, die einem hin und wieder alle Nerven im Körper ziehen und zwar alle gleichzeitig. Sie war allerdings an beiden Tagen sehr konzentriert, brav und manierlich und darüber freuen wir uns mehr, als über Wertnoten oder Platzierungen. Aufgeben tut man einen Brief – der beste Beweis sind diese beiden!
Mein einziger „Hase“ vom Wochenende, Thomas Kerschberger, hat es ja selten leicht mit seinem dazugehörigen Viergebein… denn der doooolle Lamourtschi macht meistens was er will und das kann er ziemlich gut. Ein großes ABER bekommt der dooolle Lamourtschi allerdings am Samstag. Da war nämlich eher das Zweigebein auf einem anderen Planeten… zumindest beim Abreiten. In der Prüfung waren dann alle 6 Gebeine wieder auf der Erde und Thomas ritt eine richtig schöne Runde mit seinem Lamour Deluxe. Der Sonntag war dann eher wieder ernüchternd, denn Lamour konnte sich wieder erinnern, wie es denn so ist, wenn man macht was man will. Und das äußert sich dann in 180° Wendungen innerhalb eines halben Augenaufschlags. Trotzdem blieb Thomas IM SATTEL (wooooow), konzentriert, wie konsequent und konnte die Prüfung ohne weitere Party seines Viergebeins beenden! Und der Schluss, ich sag Euch, der war richtig gut (doooolll)! :-O 😀 Du kannst wirklich stolz sein Thomas, ich bin es!
An alle meine Hasen vom Wochenende – ich gratuliere Euch von für Eure Erfolge und auch dafür, dass der Ehrgeiz, Eure Fürsorge und das Verständnis, für Euren Partner Pferd, nicht übersteigt.
Wir sehen uns vielleicht in St. Martin nächste Woche….
25.5.-26.5.2019
OEPS geförderter Dressurkurs in Wendling
Super Bedingungen, super Wetter, super Teilnehmer
Vorweg möchte ich mich bedanken, dass ich diesen Kurs wieder begleiten durfte.
Obwohl es anfangs ein paar Turbulenzen gab mit Ausfällen von Reitern und Pferden, war der Kurs dann restlos ausgebucht und ich hatte wieder jede Menge Freude mit den Teilnehmern und auch der Spaß kam nicht zu kurz.
Und wieder bin ich begeistert vom Fortschritt und der Leistung. Unglaublich was die Reiter mit ihren Pferden umsetzen und im nächsten Kurs wieder abrufen können und wie schnell auch die neuen Teilnehmer samt Pferden, die Anforderungen toll umsetzen können.
Da mir das Thema Nachhaltigkeit in meinem Unterricht ein sehr, sehr wichtiger Punkt ist, bin ich sehr stolz, wenn ich bei Kursen sehe, dass diese Nachhaltigkeit bei den Reitern Früchte trägt.
Passend zum Thema Nachhaltigkeit eine sehr schöne Nachricht von Familie Traunsteiner! Vielen Dank für das schöne Feedback!
„Liebe Margot,
anbei einige Schnappschüsse von unserem ersten Kurs. Wir haben ein sehr forderndes Jahr hinter uns, daher haben wir uns sehr gefreut, dieses Ziel samt Verladen und einem ruhigen Pferd tatsächlich erreicht zu haben. Mir persönlich ist es ein großes Anliegen mich nochmal für dein Engagement und deine Begleitung zu bedanken. Es gibt mir ein warmes Gefühl die richtige Wahl getroffen zu haben und Hanna und ich können uns keine andere Trainerin in der Arbeit mit Brösel vorstellen. Das „Projekt“ ist geglückt und es hat sich wieder einmal gezeigt, Konsequenz, Geduld, Wissen, Arbeit und ganz viel Liebe führen zum Erfolg 🙂
Viele liebe Grüße von einer glücklichen Familie Traunsteiner“
Ich freue mich auf den nächsten Kurs in Wendling und wünsche Allen eine erfolgreiche Turniersaison und vor allem eine wunderschöne Zeit mit Euren Vierbeinern!
Wir sehen uns…..
25.5.2019
CDN-C Aigen Schlägl
…ein fleißiges Bienchen war wieder unterwegs…
Susanne Wimmer und Mona Lisa waren in Aigen Schlägl wieder erfolgreich unterwegs… Ein ziemlich straffer Turnierplan wie ihr liest, aber das hat einen Grund…
Mein „Hase“ Susi reitet im Moment nicht allein durchs Viereck, abgesehen von ihrer Mona Lisa natürlich, hat sie noch ihr zweites Baby mit dabei.
Die Herausforderung war, zwischen der Geburt von Josefine und der Geburt des zweiten Lieblings, die RD2 zu erlangen. Mal ein ganz anderer Stress/Druck, mit dem auch ein Trainer nicht jeden Tag konfrontiert wird. 😀 Aber ein wunderschöner Druck…
Susi reitet in der Dressurprüfung Klasse A auf den 3. Platz mit einer stolzen 7,5. In ihrer letzten L Prüfung zur RD2 erhielt sie die Wertnote 6,5 und konnte somit alle Prüfungen für die RD2 noch vor dem freudigen Ereignis abschließen.
Susi verabschiedet sich nun reiterlich mit dieser tollen Leistung in die verdiente Babypause.
Liebe Susi, von gratuliere ich Dir zu Deinen Erfolgen und jetzt schon zur RD2 und noch mehr wünsche ich Dir eine wundervolle Babypause! Alles Gute für Dein Baby und die restliche Schwangerschaft.
Lass von Dir hören, wenn der neue Erdenbürger angekommen ist. 🙂
18.5.-19.5.2019
CDN-C Waldzell
Was für ein Wochenende für Wimmer Susanne und ihre Mona Lisa…
Susi machte sich in Richtung Ried im Innkreis auf den Weg und fühlte sich mit ihrem Mädchen anscheinend richtig wohl in Waldzell.
Sie konnte sich am Samstag in der L2 den 3. Platz mit 6,9!!! sichern und den 2. Platz in der L6 mit 7,0!!!
Am Sonntag dann der krönende Abschluss und Sieg in der L5 mit einer weiteren 7,0!
WOW – liebe Susi, das sind wirklich spitzen Leistungen mit Deiner Mona Lisa…
Was mich persönlich richtig freut, ist die Konstanz, die sich bei den beiden gerade einstellt. Übung macht den Meister und Susi ist auf einem sehr erfolgreichen Weg in die nächste Klasse unterwegs!
Dass alle 3 Prüfungen natürlich auch jeweils ein Punkt für die 2er Lizenz sind, braucht man hier nicht mehr erwähnen.
Von ganzem Herzen gratuliere ich Dir zu Deinen Erfolgen liebe Susi!
18.5.-19.5.2019
CDN-C Dietach
Einer meiner ehrgeizigsten „Hasen“ hatte am Wochenende sein Debüt in der Klasse L.
Joni Hörtenhuber reitet die erste Saison mit der R1 und packte Berberys und Kosma ein für seine ersten Starts der Klasse L. Als Vorbereitung wurde die Aufgabe der Kl. A mitgenommen und er konnte gleich zwei Punkte mit beiden Pferden für die R2 sammeln.
Auf seinen ersten L-Ritt kann Joni richtig stolz sein. Er beendete die Prüfung mit einer 6,3 mit seinem Berberys und konnte sich so auch seinen ersten L-Punkt holen. Richtig toll gemacht Joni! Wie, fast alle, plagt auch er sich an der richtigen Umsetzung des Kurz Kehrt´s und ist, wie man sieht auf einem erfolgreichen Weg.
So lange trainieren wir die L-Lektionen noch nicht, darum freue ich mich gleich noch mehr!
Sabrina Gassner war ebenfalls in der Klasse L mit ihrem Conner super erfolgreich unterwegs. Sie wurde mit einer 7,0!!! und einem sensationellen 3. Platz belohnt. Ein weiterer L-Punkt für die 2er Lizenz. Ich bin begeistert über dieses Ergebnis.
Wohlgemerkt muss man dazusagen, dass weder Berberys, Kosma, noch Conner fürs Dressurviereck geboren wurden. Das sind eingefleischte Springpferde und suchen wahrscheinlich in jedem Dressurviereck die Sprünge. 😀 😀 😀
Was es den Reitern nicht gerade einfacher macht, aber lehrreich ist es auf alle Fälle!
Ich bin mega stolz auf Euch, gratuliere Euch von Herzen und hoffe, dass wir noch ein paar schöne Fotos bekommen. 🙂
11.5.2019
CDN-A* | CDN-B | CDNH-B Steyr
…mit Stuten ist das Leben anders…. 😉
…am vergangen Samstag machte sich Sabine Reischl mit ihrer Rosa Bella MBH auf den Weg nach Steyr. Rosa Bella hatte jedoch für diesen Tag, für Sie wahrscheinlich zu bald in der Früh, einen anderen Plan – vielleicht einen Rosa(Bella)roten? Man weiß es nicht 😀 So war es zeitlich mit der Anfahrt schon ziemlich knapp, aber letztendlich entschied sich die Dame doch mitzukommen und war, in Steyr angekommen, vollkommen relaxt und entspannt. Auch der Gemütszustand in fremdem „Gewässer“ kann ja sehr oft anders sein, als erwartet oder erhofft. Stuten eben…
Die beiden starteten in der Dressurprüfung Kl. L und legten eine ruhige und harmonische Runde auf´s Parkett, die mit einem tollen 4. Platz und einer 6,7 belohnt wurde. Ein weiterer Punkt für die RD2!
Sehr unerwartet, nach der anfänglich konträren Meinung über die Tagesplanung und demnach war die Freude bei Sabine dann umso größer.
Ich gratuliere Dir von Herzen liebe Sabine, zu Deinem tollen Ritt und dass Du Dein Mädchen immer wieder auf Deine Seite bringst
11.5.2019
CDN-C | CDNN-C Bad Ischl
..in Bad Ischl war ein weiterer meiner „Hasen“ am Start…
Für Mona Lisa und Susanne Wimmer ging die Reise am Samstag nach Bad Ischl!
An diesem Tag passte einfach alles für die beiden! Man war der gleichen Meinung von Anfang bis zum Schluss! Auch so kann es natürlich laufen mit Stuten 🙂
Und so konnte Susanne mit ihrem Mädchen die Dressurprüfung der Kl. L mit einer tollen Wertnote von 6,8 für sich entscheiden!
Herzliche Gratulation von meiner Seite liebe Susi zu Deinem Sieg!
CVI Fossalta di Portogruaro (ITA)
18.-21.4.2019
Lord ist qualifiziert für Aachen…
Erfolgreicher Saisonstart auf internationaler Ebene.
Lord war mit dem Senior Pas de Deux das erste Mal in der höchsten internationalen Leistungsklasse des Voltigierens (CVI3*) am Start. Er überzeugte an allen 3 Turniertagen, besonders in den Kategorien „Submissiveness“, „Regularity“ und „Circling“, mit Noten bis 8,5 sowie in den Punkten „Pace“, „Impulsion“, „Straightness“ und „Collection“ mit Noten bis 7,2.
Ergebnisse:
2. Platz PdD3* Jessica Achleitner / Sandra Radner
1. Platz PdD1* Lara Zausek / Lisa Mayr
3. Platz Einzel Junior 1* / Lara Zausek
7. Platz Einzel Junior 1* / Lisa Mayr
Das 3* Senior Pas de Deux sicherte sich mit dem Ergebnis in Italien zudem die Startberechtigung für das CVIO Aachen 2019!
CVN-C Gschwandt
4.5.-5.5.2019
Auch beim Heimturnier zeigte sich Lord trotz schwieriger Wetterverhältnisse von seiner verlässlichen und kämpferischen Seite und galoppierte mit den Voltigierern von Klasse A bis S zu tollen Erfolgen.
Ergebnisse:
1. Platz Einzel A
2. Platz Einzel A
3. Platz Einzel M
1. Platz Einzel SB
1. Platz PdD S
2. Platz PdD S
Was kann man hierzu noch sagen, unglaublich stolz bin ich und freue mich riesig für das gesamte Volti-Team Gschwandt. Ich gratuliere Euch von ganzem Herzen!
Wenn es mal auf das internationale Parkett geht und man ein Pferd u. a. reiterlich auf diese Karriere vorbereiten darf, ist das schon etwas ganz, ganz besonderes! Ich danke Euch für das Vertrauen, dass ich Lord fördern und ausbilden darf und drücke die Daumen für Aachen, dass ihr Euer Können im internationalen Rampenlicht beweisen könnt!
CDN-B* Wels
4.5.-5.5.2019
In Wels waren meine „Dressur-Hasen“ Sieglinde, Julia und Elisabeth am Start.
Julia Schramböck ritt mit San Tropez in der LM 7 auf den sensationellen 2. Platz! Elisabeth Sattler war mit Roberto Cavalli in der FEI Jun. Mannschaft mit 66,216% erfolgreich unterwegs!
Und Sieglinde startete neben der FEI Junge Reiter Vorbereitungsprüfung, wo sie 65,139% erhielt, ihren ersten Prix St. Georg! Sie erreichte auf Anhieb 63,860% mit ihrem Funkenflug. Wow! Angekommen in der schweren Klasse und das mit einem richtig guten Ritt! Darauf kann man wahrlich stolz sein! Auch als Trainer bin ich richtig stolz auf dieses Ergebnis, die Laufbahn und Entwicklung der beiden, die ich nun doch schon ein paar Jahre begleiten darf.
Ich darf euch allen von ganzem Herzen gratulieren und weiterhin so viel Erfolg und Freude mit Euren vierbeinigen Partnern wünschen!
4.5.-5.5.2019
CSN-C , CSNP-C Waizenkirchen
…und wieder beweisen meine „Hasen“, dass sie absolut tolle Allrounder sind..
Hannah Doppelbauer sprang in Waizenkirchen mit ihrem Starlight Comet zum Bezirksmeister Junioren/Jugend und Paul Doppelbauer springt ihr als Vize-Bezirksmeister mit seiner Florentina hinterher.
Das ist Balsam für die Seele und eine großartige Motivation für die laufende Saison.
Ich bin unendlich stolz auf Euch!
Joni Hörtenhuber fliegt heuer schon über 1,05m und 1,10m und sammelt im Stil,- Punkte- und Standardspringen einen 2. einen 3. und einen 4. Platz!
Mega Ich gratuliere Dir ganz herzlich lieber Joni!
20.4.-21.4.2019
OEPS – geförderter Dressurkurs in Schwanenstadt-Kaufing
So vorbildlich wie das Wetter sich zeigte, waren auch die Teilnehmer bei diesem Kurs vorbildlich und mit richtig guter Stimmung dabei.
Wie sagt man so schön, mit einem Lächeln auf den Lippen geht alles leichter….
Gelungen ist es mir wieder, für ein paar AHA-Erlebnisse für Reiter und Pferde gleichermaßen zu sorgen. AHA-Erlebnisse, die die Umsetzung und das Verständnis für die tägliche Arbeit an Lektionen, Durchlässigkeit und der Harmonie zwischen Pferd und Reiter leichter machen.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, dass ich Euch bei diesem Kurs als Trainer begleiten durfte und ein ganz herzliches DANKE an Sarah Fuchsberger für die perfekte Organisation und den reibungslosen Ablauf an beiden Tagen!
18.4.2019 Reiterpass und Reiternadelprüfungen
Für Nachwuchs ist gesorgt, das steht fest…
..zwei meiner jüngsten „Hasen“ hatten am Donnerstag diese Wochen allen Grund zur Freude!
Caroline Mödler hat mit ihrem Robin am Mischingerhof den Reiterpass erfolgreich abgelegt und Katalin Doppelbauer war in Wendling mit ihrer Lilli erfolgreich und sicherte sich die Reiternadel!
Ich gratuliere meinen Youngstars von ganzem Herzen und freue mich auf den weiteren gemeinsamen Weg mit Euch!
13. – 14.4.2019 Gschwandt
CND-B CDNH-B
Jährlich grüßt das Murmeltier…
…was für ein schönes Wochenende und was für ein schönes Turnier! 
In der Gschwandt kann man sich wirklich nicht beklagen, das will gesagt sein!
Böden – TOP, Organisation – TOP, Freundlichkeit – TOP (und das bis zum Schluss),
Gastro – sowieso TOP!
Jedes Jahr wieder eine Freude dort zu sein und SEHR EMPFEHLENSWERT.
Nicht nur für Helfer und Zuschauer war das Turnier spannend, auch für meine vielen „Hasen“ die am Start waren, gab es viele tolle Ergebnisse, viele Punkte für die Linzenzweiterreihung, Tränen vor Freude, aber auch ein paar Tränen der Traurigkeit gehörten dazu, weil sie nunmal dazu gehören. Von diesen lassen wir uns aber sicher nicht beeindrucken. Beim nächsten Start wird voll angegriffen. Fehler sind da, um es das nächste Mal besser zu machen! 🙂
Was mir dieses Wochenende besonders positiv aufgefallen ist, ist der Zusammenhalt meiner Reiter am Turnier. Viele Starts bedeuten gleichermaßen viel Arbeit vor der Prüfung, während der Prüfung und nach der Prüfung. Hier haben alle angepackt! Geputzt, gezopft, eingenäht, Aufgaben gelesen und das quer durch den Gemüsegarten.
Jeder bekam seinen Support und beste Bedingungen für die Prüfungen.
So macht es gleich noch viel mehr Spaß, Euch auf den Turnieren zu begleiten, als es ohnehin schon tut und da darf man als Trainer schon ein bisschen stolz drauf sein.
All jenen, wo der Erfolg dieses Wochenende ausgeblieben ist, gebe ich fürs nächste Turnier mit: „Glaubt an Euch, an Eure Pferde und an Euer Können!“
Zu den Erfolgen gratuliere ich jedem Einzelnen von Euch ganz, ganz herzlich!
16.-17.3.2019
OEPS geförderter Dressurkurs Union Reitverein Gschwandt
Vergangenes Wochenende waren wir in Gschwandt wieder fleißig am trainieren, reflektieren und weiterbilden.
Bei diesem Kurs durfte ich neben meinen langjährigen Schülern auch einige Pferd/Reiter Paare zum ersten Mal unterrichten. Das ist für Reiter und Trainer gleichermaßen spannend.
Beeindruckend war für mich wieder, mit wieviel Motivation die Paare auch bei diesem Kurs mitgemacht haben. Das ist auch für mich als Trainer die pure Motivation!
Auf die Förderung der Mitglieder, im Speziellen die Jugendförderung, wird im RV Gschwandt besonderen Wert gelegt und so erhalten alle Mitglieder noch ein zusätzliches Zuckerl vom Verein für diesen Kurs. Das freut mich sehr für alle Teilnehmer.
Bei Herrn Burgstaller möchte ich mich ganz herzlich für die perfekte Organisation bedanken und auch, dass ich wieder als Trainer für diesen geförderten Kurs ausgewählt wurde.
Ich freue mich, Euch alle bald wieder zu sehen!
9.3.-10.3.2019
Der erste Kurs war sehr erfolgreich…und stürmisch 🙂
Vergangenes Wochenende haben wir auch die Kurs-Saison 2019 am Reiterhof Kraxberger in Gunskirchen eröffnet.
Ein sehr erfolgreiches Kurswochenende mit super motivierten Teilnehmern liegt hinter uns. Trotz des Sturms waren alle Teilnehmer am Start und zeigten mir wieder, mit wie viel Ehrgeiz und Herz sie bei der Sache sind.
Das motiviert nicht nur Reiter und Pferde, als Trainer macht es unheimlichen Spaß mit solchen Pferd/Reiter-Paaren zusammenzuarbeiten.
Gelerntes vom letzten Kurs konnte gut abgerufen werden und darauf aufgebaut und weitergearbeitet werden.
Wenn man sieht, dass Schüler das Gelernte zu Hause umsetzen und üben können, ist das für einen Trainer eine tolle Bestätigung!
Ich bedanke mich ganz herzlich, dass ich Euch die beiden Tage begleiten durfte und ganz besonders bedanke ich mich bei Kathi Speiser für die reibungslose Organisation!
Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs mit Euch!
15.2.-17.2.2019
CDN-A* | CDN-B Stadl Paura
Bei herrlichem Wetter und einem wahrhaften Star des Dressursports, geht es wieder los in die neue Turniersaison…
Letztes Wochenende eröffneten meine „Hasen“ Antje, Helena, Sabine und Liesi die Saison 2019 in Stadl Paura.
In aller Munde natürlich auch die Teilnahme beim CDN-A* von Jessica von Bredow-Werndl. Die pure Freude ist es, Jessica beim Reiten zuzusehen. Mehr Harmonie, Losgelassenheit und Zufriedenheit ist nicht möglich. Schön, wenn solche Vorbilder auch in Österreich zu Gast sind, um dem Nachwuchs zu zeigen, wie man fair und partnerschaftlich an die Weltspitze kommt. ❤❤❤❤❤
Nun aber zu den super Leistungen meiner Mädels…
Helena konnte sich mit ihrem Sterni am Samstag in der A4 mit der spitzen Wertnote von 7,0 an den 3. Rang setzen. Für die Klasse L müssen wir üben, üben, üben, damit Sterni auch im Viereck zeigt, was er daheim schon aus dem FF kann.
Antje eröffnete mit ihrer Samba am Freitag in der Klasse LM und war mit einer 6,2 und einem Punkt für die 3er Lizenz sehr zufrieden. Am Samstag waren sich die beiden nicht so einig, aber beim ersten Turnier der Saison, muss nicht alles auf den Punkt funktionieren, schon gar nicht mit einer Stute 😀
Sabine räumte am Samstag mit ihrer Bella gleich 2 Punkte für die 2er Lizenz ab. In der A4 konnte sie sich mit 6,70 auf dem tollen 4. Platz einreihen und in der L4 erreichten die beiden mit einer hervorragenden 6,40 den ersten L-Punkt!
Elisabeth erreichte mit ihrem Roberto in der FEI Jun. Mannschaft, sowie in der FEI Jun. Einzel zwei konstante Ergebnisse und darf sehr zufrieden sein mit der Leistung!
Ich gratuliere Euch ganz herzlich zu Euren Erfolgen!
Eine sehr traurige und zutiefst erschütternde Nachricht….
…erreichte mich gestern!
Ich danke Dir liebe Dagmar für die gemeinsamen Momente und wünsche Dir von Herzen Deinen verdienten Frieden!
….und am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder!
Mein aufrichtiges Mitgefühl möchte ich der Familie und den Freunden von Dagmar aussprechen!
Neue Gutscheine…
…die neuen Gutscheine im Scheckkartenformat sind gedruckt!
Klein, praktisch, gut – sie haben Platz in jeder Geldbörse – verlegen, verlieren – kein Thema mehr!
„Das wahre Geschenk zeigt sich nicht in dem was geschenkt wird,
sondern in dem, was man damit anfängt“
Neues Jahr, Neues Glück! Willkommen im Jahr 2019!
Ich freue mich auf Euch und möchte Euch für das kommende Jahr ein paar Zeilen mit auf den Weg geben……..
„Glaube an Dich selbst und an Dein Pferd!
Glaube an Eure Fähigkeiten und
hab Vertrauen in Eure Kräfte,
um glücklich und erfolgreich zu sein!“