Weihnachten

Trennung Kurse

Wenn man dem Moment Dauer gibt…

…wird er zur Ewigkeit…

Fotoshooting by Nicole Haas
Nicole Haas Tierfotografie

Trennung Kurse9.11.-11.11.2018
CDN-B* Stadl Paura

…der Herbst lässt grüßen….auch wenn es für diesen Herbst, gefühlt, die letzten Wochen zu warm war, am vergangenen Wochenende spürten wir davon herzlich wenig.

Trotz den schon recht bescheidenen Temperaturen machten sich Sabine Reischl mit ihrer Rosa Bella MBH und Elisabeth Sattler mit ihrem Roberto Cavalli auf den Weg nach Stadl.

Sabine ritt mit ihrer Bella am Samstag eine sehr schöne Runde in der Kl A, konnte sich einen weiteren Punkt für die RD2 sichern und sie erreichten auch eine Platzierung.
Dabei war nach dem Abreiten die Befürchtung, dass Bella wieder eine Überraschungskür auf 2 Beinen zeigen wird, sie hat sich aber im Viereck sehr, sehr vorbildlich benommen. Brave Bella! 🙂 Toller Ritt Sabine! Daumen hoch

Elisabeth ritt mit Roberto in der Kl. M FEI Junioren Mannschaft in einem sehr starken Starterfeld auf den 7. Platz. Super Liesi!

Herzliche Gratulation an meine beiden Hasen! ♥ ♥ ♥Trennung Kurse

Nachtrag
12.10.-14.10.2018
CSN-B* Stadl Paura

Nicht nur das Herren-Trio war am CSN-B* erfolgreich unterwegs.

Auch Susanne Wimmer, unsere fast frisch gebackene Mama, hat sich am Freitag und Sonntag durch den Parcours geschwungen.
Sehr erfolgreich noch dazu!
Am Freitag war Susanne mit ihrer Mona Lisa in der Einlaufspringprüfung über 95cm mit 0 Fehlern unter den Platzierten. Über die 105cm im Standard sprangen die beiden auf den hervorragenden 3. Platz!

Am Sonntag konnten sie das Ergebnis vom Freitag noch toppen und landeten auf dem sensationellen 2. Platz mit einem sehr schönen 0 Fehler Ritt im Standard über 105cm.

Super Susanne – ich gratuliere Dir ganz herzlich! Well done_good job

 

Trennung Kurse

12.10.- 14.10.2018
CSN-B* Stadl Paura

Das Herren-Wochenende….Unbenannt

…beim CSN-B* in Stadl Paura haben am vergangenen Wochenende „meine“ Herren Jonas Hörtenhuber, Helmut Hörtenhuber und Victor Simmerer ihr Bestes gegeben.

Am Samstag konnte sich Victor Simmerer mit seiner Jumping Rose mit einem wirklich tollen 0-Fehler Ritt in der Einlaufspringprüfung über 95cm unter den Platzierten einreihen.

Joni Hörtenhuber startete mit seinem Bubsy (Berberys) im Springreiterbewerb 95 cm lzf. und konnte sich den 1. Platz sichern. Eine sensationelle Saison der Beiden. Respekt!

Helmut Hörtenhuber war am Freitag und Samstag mit seiner Kosma am Start. Kosma hatte bei den vergangenen Starts ein paar ungünstige Momente und so war das Ziel, die Stute in Ruhe durch die beiden Prüfungen zu reiten, um ihr wieder die gewohnte Sicherheit zu geben. Heli setzte sich am Freitag und Samstag jeweils im Standard über 105 cm auf Platz 5 und Platz 7.
Das Wichtigste aber, Kosma hat sich wohl gefühlt und war sich ihrer Sache wieder sicher.

Ich gratuliere dem erfolgreichen Herren-Trio von Herzen! ♥ ♥ ♥

Jonas Hörtenhuber mit Berberys

Trennung Kurse

Landesmeisterschaft Voltigieren 2018
Reiterbund Wels

Voltigiergruppe Gschwandt galoppiert mit Lord 2x zum Landesmeister….

…die S-Gruppe des URFV Gschwandt konnte sich auch heuer wieder mit ihrem 14-jährigen Oldenburger Wallach Lord zwei Landesmeistertitel sichern.

Das neu zusammengestellte Team startete bei den vergangenen Landesmeisterschaften in Wels erstmals in dieser Saison wieder im Gruppenbewerb. Eine souveräne Pflicht, sowie eine sichere Kür mit schwierigen Elementen, lieferte das Team ab. Lord präsentierte sich in jedem Umlauf von seiner gewohnt verlässlichen und kämpferischen Seite und legte mit Pferdenoten über 7,0 die Basis für die Erfolge.

Im Pas-de Deux Bewerb der Klasse S überzeugte Lord ebenso mit Jessica Achleitner und Sandra Radner und galoppierte zum Landesmeister.

Seit 2015 gewannen die Gschwandtner Voltigierer mit Lord insgesamt 8 Landesmeistertitel, davon 4 in Folge im Gruppenvoltigieren!

Reiterlich darf ich Lord 1x in der Woche fördern und ich kann Euch sagen, er ist wirklich ein tolles Pferd, nicht nur sein Bewegungsablauf, vor allem auch sein absolut ehrlicher und gutmütiger Charakter machen aus ihm einen ganz besonderen Sportpartner.

Ich freue mich riesig über diese tollen Erfolge und die Beständigkeit des gesamten Teams auf so hohem Niveau.

Ganz herzliche Gratulation von meiner Seite!

Trennung Kurse

Erfolg ist Bestätigung, doch Dank macht glücklich…

…diese Woche bekam ich von Katharina Speiser eine sehr schöne und zugleich köstliche Überraschung. Mmmmmmmh… 🙂
Im Namen der OÖ VS-Mannschaft überreichte mir Kathi einen Geschenkekorb mit all meinen Lieblingsleckereien. Solche Gesten sind für einen Trainer, neben dem Bundesmeister-Titel der OÖ Mannschaft, die pure Freude und Motivation.

Ich bedanke mich für diese wundervolle und leckere Überraschung bei allen Reitern der OÖ VS Mannschaft von Herzen und wünsche Euch weiterhin schöne und erfolgreiche Ritte und dass Ihr stets gesund nach Hause kommt. ♥♥♥

IMG_5381

Trennung Kurse

Prinz und Prinzessin…

….zwei unbeschreiblich liebenswerte Wesen! Zwei Geschenke in meinem Leben, die mich bereichern, ablenken, motivieren, zum Lachen bringen, zum Nachdenken bringen, mich immer wieder fordern und mein Wissen fördern, die mich lehren geduldig, wie gleichermaßen zufrieden zu sein und mir stets die besten Freunde sind!

„Wiener Walzer“ und dessen Tochter „Alles Walzer“
Ich bin sehr dankbar zwei so wunderbare Geschöpfe an meiner Seite zu haben.

 

 

Trennung Kurse

21.9. – 23.9.2018
Bundeschampionat Stadl Paura
AWÖ Vielseitigkeitscup 2018
GESAMTWERTUNG

Barbara Rehschützer hatte wieder ein sensationelles Wochenende mit Ihrem Amadeus in Stadl Paura.

Durch ihre konstante und hervorragende Leistung darf sie in der Gesamtwertung des Vielseitigkeitscups 2018 den zweiten Platz feiern.

Riesig gefreut hat mich die Nachricht von Babsi
„Danke für Deine Unterstützung, das war unser bestes Dressurergebnis! 🙂 “

Solche Erfolge und die Zufriedenheit meiner Schüler geben noch mehr Motivation für den Unterricht und freuen mich besonders.
Ich gratuliere Dir ganz herzlich liebe Babsi und bedanke mich für Dein nettes Feedback!

Trennung Kurse

15.9.2018

13. ARGE Haflinger Bundeschampionat 2018 | Stadl Paura

….Bilder sagen mehr als tausend Worte…

Zurecht bekommt hier der, im Besitz von Birgit Lankmaier stehende, Alcantara aus dem Adrin x Nordtirol, einen dicken Schmatz!

Birgit setzte sich am BUCHA der Haflinger mit Alcantara in der Prüfung der 4-Jährigen mit einer unglaublichen Wertnote von 8,1 an die zweite Stelle.

Somit ist Alcantara Vize-Bundeschampion 2018!

Ich gratuliere Birgit zu diesem Juwel ganz herzlich und natürlich auch von ganzem Herzen zu dieser wirklich grandiosen Leistung.

Einfach toll liebe Birgit, ich freu mich schon auf den weiteren Ausbildungsweg mit Dir und Alcantara!

♥♥♥♥♥ 🙂

Trennung Kurse

10. – 11.9.2018

Eine ganz besondere Begegnung….

…durch Zufall kam ich spontan in den Genuss für eine Fortbildung der besonderen Art.

Ich durfte in den letzten beiden Tagen bei einem Kurs von Tom Nagel www.zenandthehorse.com  teilnehmen.
Selten noch in meinem Leben habe ich einen derart interessanten Menschen mit einer derart beruhigenden Ausstrahlung kennengelernt.
Der Kursinhalt – faszinierend, bereichernd und Augen öffnend.

Tom Nagel hat das Thema „Psoas Muskeln“ in der Reitlehre intensiv studiert und auch bereits einige Bücher darüber veröffentlicht.
Damit ihr einen kleinen Einblick in dieses faszinierende Gebiet erhält, ein kleiner Auszug aus der Homepage:

————————————————-
Reiter benutzen ihre Psoas-Muskeln, wenn sie reiten, aber die meisten wissen nicht bewusst, welche spezifischen Muskeln sie benutzen. Die meisten Reiter beginnen zu reiten, wenn sie jung sind und lernen durch Versuch und Irrtum. Dies nennt man unbewusste Kompetenz. Wie Reitlehrer ihren Körper benutzen, ist anders als ihn ihre Schüler benutzen.

Viele Reitlehrer bezeichnen die Bauch- und Rückenmuskulatur als die „Kernmuskulatur“, die ihre Schüler benötigen, um sich auf ihren Pferden zu stabilisieren. Dies sind jedoch nur die Oberflächenmuskeln des Körpers.

Schüler hören Dinge wie:

  • Setz dich tief in den Sattel
  • Fersen nach unten
  • Finde deinen Gleichgewichtspunkt
  • Reite aus Deiner Mitte

Was Reitlehrer eigentlich meinen, ist die Psoasmuskulatur.

 Schüler hören auch:

  • Brust heraus
  • Schultern zurück
  • Kinn gerade

Was Reitlehrer meinen, ist die Freigabe der Zungenbeinmuskeln. 
Dadurch kann sich die Brust heben und ausdehnen, bleibt aber flexibel.
 
———————————————–

Mit meinen neu gewonnenen Kenntnissen aus diesem faszinierenden Kurs werde ich meine Schüler bestmöglich unterstützen und mein Wissen weitergeben. Ich freue mich schon auf die ersten Einheiten und auf das Feedback und die Aha-Erlebnisse.

FDUZ5692

Ich möchte mich bei Tom von ganzem Herzen für die beiden außergewöhnlichen und lehrreichen Tage bedanken und freue mich auf ein Wiedersehen!

Trennung Kurse

8. + 9. 8.2018
CDN-C Reiterbund Wels

Das vergangene Wochenende brachte nicht nur hervorragende Wetter- u. Bodenbedingungen, sondern auch ein paar richtig tolle Erfolge für meine „Hasen“ in Wels.

Am Samstag konnte sich Susanne Wimmer mit ihrer Mona Lisa den Sieg in der Klasse A/R1 mit einer Traumnote von 7,8 UND in der Klasse L/R1 mit der sensationellen Wertnote von 7,2 holen. Am Sonntag waren die beiden in der Klasse A wieder auf Platz 2, neuerlich mit der tollen Wertnote von 7,2.
Susanne hat am 27.4.18 ihre Josefine zur Welt gebracht und ist quasi zwischen den Bewerben den mütterlichen Pflichten nachgekommen, bzw. hat sie die kindlichen Bedürfnisse gestillt. ♥♥♥
Eine wirklich tolle Form und Leistung so kurz nach der Geburt. Ich gratuliere Dir ganz herzlich liebe Susanne. Zu Deiner kleinen Josefine und zu Deinen tollen Leistungen!

VLXR6400

Sabine Reischl war mit ihrer Rosa Bella MBH in der Klasse A/R1 am Start und konnte sich nach einer längeren Turnierpause gleich den 2. Platz sichern, mit der tollen Wertnote von 7,6!!!! Am Sonntag konnte sich Sabine den nächsten A Punkt Richtung R1D2 holen!  Bella ist nicht immer ganz einfach in den Prüfungen und zeigt gerne mal ihre eigene Kür, womit Sabine immer alle Hände voll zu tun hat. An diesem Wochenende haben sich die beiden sichtlich sehr wohl gefühlt. Toll gemacht liebe Sabine! Ich gratuliere Dir ganz herzlich! SB

Dagmar (meine Homepage-Queen 😀 ) machte mit ihrer Resi am Samstag in der Klasse LM den Saisonabschluss und konnte sich ihren letzten LM-Punkt für die R1D3 holen. Resi fand das 60iger Viereck doch sehr groß und spooky, Geist ließ sich dann aber brav durch die Prüfung reiten. Die beiden haben sich trotz erkennbarer Anspannung von Resi den 5. Platz mit Platzierung erkämpft. Für den erst 2. Start auf 60×20 kann sich das sehen lassen.

4 Starts in der LM, 3 davon mit Platzierung und 4 Punkte gesammelt – da kann man doch mehr als zufrieden sein. Über den Winter wird fleißig für die LP-Prüfungen nächstes Jahr trainiert, damit das Punkte sammeln auch in diesen Prüfungen so reibungslos und erfolgreich abläuft!
Herzliche Gratulation zu dieser erfolgreichen Saison! Daumen hoch

Wie ihr seht, haben wir wieder ein super erfolgreiches und schönes Wochenende hinter uns! Ich freue mich für meine Mädels über die errittenen Erfolge und gratuliere von Herzen! ♥♥♥

Trennung Kurse

31.8. – 2.9.2018 | CCN-A CCNNH-A Piesendorf
Bundesmeisterschaft der ländlichen Reiter VS 2018

Sehr Erfreuliches gibt es aus der Vielseitigkeit zu berichten.

Barbara Rehschützer konnte sich mit ihrem Amadeus in der Einzelwertung den 3. Platz in der Bundesmeisterschaft Warmblut holen. Was für eine Leistung liebe Babsi! Herzliche Gratulation!
Babsi glänzte nicht nur in der Einzelwertung, sondern konnte sich mit der OÖ Mannschaft „Hahn im Korb“ den sensationellen 1. Platz erkämpfen.
In der Mannschaft ritt auch Katharina Speiser mit ihrem Cooky auf Platz 1!
Ganz besonders freut mich dieser Sieg, da ich die Gruppendressur der Mannschaft in 2 Einheiten auf die BM vorbereiten durfte.

Da kann man nur begeistert sein über diese Leistungen! Gratulation an meine beide „Hasen“ und natürlich an alle Reiter der OÖ Mannschaft!!!

Auch der Nachwuchs in der Vielseitigkeit war an diesem Wochenende sehr erfolgreich unterwegs.
Hannah Doppelbauer startete mit ihrem Starlight Comet in der Prüfung V80. Sie war nach der Dressur VE1 auf dem tollen 2. Platz und hatte einen Nuller im Gelände, leider fiel eine Stange im Springen, sie erreichte dennoch den hervorragenden 3. Platz!
Paul Doppelbauer startete mit seiner Florentine auch in der Prüfung V80 und war nach der Dressur sogar Führender. Leider hatte Paul einen teuren Steher im Gelände, konnte sich aber mit der tollen Leistung in der Dressur und im Springen den super 4. Platz sichern!
Ich bin richtig stolz! Herzliche Gratulation liebe Hannah und lieber Paul!!! SB

Paul u. Hannah Doppelbauer.JPG

 

Trennung Kurse

31.8. – 2.9.2018 | CDN-A* Wels

Letztes Wochenende haben sich wieder ein paar meiner „Hasen“ in Wels toll geschlagen.
Trotzdem der Regen sich nicht mal ansatzweise bemühte die Fliege zu machen und dadurch alle Bedingungen etwas unbequemer wurden, waren die Bodenverhältnisse wirklich sehr gut und die Motivation ließ sich nicht unterkriegen… 🙂

Am Freitag war Petra Weiß mit ihrer Stute Glockenspiel in der LP 4 am Start und konnte sich mit einer sehr kontrollierten und sauber gerittenen Runde den hervorragenden 2. Platz sichern. Darüber freue ich mich ganz besonders, da Petra sehr oft mit Ihrer Nervosität zu kämpfen hat und im Viereck dann manchmal nicht zeigen kann, was sie im Training immer beweist. Diesmal haben die beiden wirklich eine tolle Prüfung absolviert. Ich gratuliere Dir ganz herzlich liebe Petra und freue mich über Deinen Erfolg! ♥♥♥

In der FEI Junioren Vorbereitungsprüfung stellte Sieglinde Bruckschweiger-Jakubec wieder ihre super Form mit ihrem Funkenflug unter Beweis.
Mit 66,814%, bei starker Konkurrenz, ritt sie auf den ausgezeichneten 5. Platz.

Samstag und Sonntag – das Kopf an Kopf-Rennen von Siegi und Liesi….

…am Samstag waren  Sieglinde und Elisabeth Sattler mit Funkenflug und Roberto Cavalli in der FEI Junioren Mannschaftwertung und in der Musikkür Junioren am Start.

Die Prüfung FEI Junioren Mannschaftswertung beendete Sieglinde mit hervorragenden 66,441% und dem 5. Platz und Elisabeth mit ihrem Roberto mit tollen 66,126% und Rang 6.

 

Das Highlight am Samstag war die Musikkür. Darauf haben sich beide „Hasen“ sehr gefreut, was man anhand der Kostüme nicht übersehen kann. 😀 Was sich die beiden Vierbeiner wohl gedacht haben? 😀
Die Ergebnisse der Musikkür sprechen für sich. Ihr könnt richtig stolz sein!
Elisabeth erreichte mit Roberto Platz 2 mit 70,375%
Sieglinde ritt mit Funkenflug auf Platz 3 mit 69,334%
WOW!“

Am Sonntag ging es in der FEI Junioren Einzelwertung schon sehr früh in alter Frische und sehr guter Form weiter.

Sieglinde konnte sich mit 67,061% auf den sensationellen 2. Platz setzen und Elisabeth mit 66,667% auf den hervorragenden 3. Platz.

Tolle Ritte, tolle Ergebnisse, zufriedene und lachende Gesichter, motivierte Pferde in bestem Trainingszustand – was will man als Trainer mehr…
NRZO5991

Gratulation liebe Siegi! Gratulation liebe Elisabeth! Konstant und spitze abgeliefert! Daumen hochWell done_good jobTrennung Kurse

21. – 26.8.2018 / Stadl Paura
Haflinger Europa Championat

Viele, viele Hafi´s on Tour….

…darunter auch Birgit Lankmaier, die ihre beiden Blonden, Alcantara und Alfred, für das Europa Championat qualifizieren konnte. Dies ist ohnehin schon eine außerordentlich tolle Leistung, aber Birgit kann sich auch über tolle Ergebnisse beim Championat freuen.

Mit Alfred war sie nach Dressur und Gelände an 3. Stelle. Beim Springbewerb lagen die Nerven der Beiden jedoch blank und sie konnten den 3. Platz leider nicht verteidigen.
Nichts desto trotz, eine mega Leistung und eine sehr wertvolle Erfahrung, mit so vielen Startern und so vielen Nationen an einem Event teilzunehmen.
Alfred ist als Deckhengst während der Turniersaison im Einsatz, es ist nicht immer einfach, seine Konzentrationsbereitschaft, bei so vielen Blondinen, zu bewahren. 🙂

Mit Alcantara konnte sich Birgit im Championat Dressur der Jungpferde den hervorragenden 14. Platz von 38 Startern sichern.
„Mein kleiner Held“ ist das Fazit von Birgit für ihren Nachwuchs Alcantra. Und diesen Titel erhält der junge blonde Mann zurecht.

Ich gratuliere Dir für Deine tollen Leistungen beim Championat liebe Birgit!

♥♥♥ 

Trennung Kurse

24.8.2018 / Reiternadel am Stöcklgut in Lambrechten

Eine meiner jüngsten „Häsinnen“ hat vergangenen Freitag den nächsten Schritt in Ihrer Reiterkarriere „mit Bravour bestanden“, so der Kommentar des Richters.

Elina Sophie Stöbis absolvierte am Freitag am Stöcklgut in Lambrechten ihre Reiternadel. Elina war super konzentriert und konnte in der Prüfung alles korrekt umsetzen. Der Richter war begeistert von ihrem Ritt.

Herzliche Gratulation liebe Elina zur bestandenen Reiternadel! Daumen hoch.JPG

VZPG8222

Trennung Kurse

18.8. – 19.8.2018
CCN-A / CCNHP-A Aspang

Erfreuliche News gibt aus der Sparte Vielseitigkeit in Aspang.

Dagmar Felfernig konnte sich mit Amigo auf den 3. Rang setzen und mit Eragon auf den 8. Rang. Beide im Gelände Null, den Zeitfehler von Eragon nimmt Dagmar auf ihre Kappe.

Dagmar ist super zufrieden mit ihren Beiden, da sie zur Zeit sehr wenig auf Turnieren unterwegs ist und ihnen einfach die Routine fehlt. Da macht es gleich noch mehr Spaß, wenn es dann trotzdem so rund läuft.

Ich gratuliere Dir ganz herzlich liebe Dagmar! ♥♥♥♥

Trennung Kurse

19.8.2018 / CDN-C Steinbach an der Steyr

Am Sonntag konnte beim CDN-C in Steinbach Anja Teich mit ihrer Anett den ersten L-Punkt Richtung R1D2 sammeln.
Was jedoch für Anja viel wichtiger war, als der L-Punkt, dass sie eine ruhige, konzentrierte und stressfreie Anett unter ihr hatte, die sich wunderbar im Viereck reiten ließ. Ich freue mich sehr darüber, dass die kleine Haflingerdame schön langsam anfängt, die Prüfungen zu genießen. ♥

In der Klasse A waren die beiden übrigens auch sehr erfolgreich und konnten sich den 4. Platz, mit der tollen Wertnote von 7,0 sichern.

Auch Judith Woisetschläger war mit ihrer Uschi (Usmira) in Steinbach in den Bewerben LF1 und LF3 am Start und konnte sich 2x den hervorragenden 2. Platz mit jeweils 6,8 sichern.
Die Beiden gehen mit großen Schritten der RD1 entgegen und werden immer routinierter in den Prüfungen. Einfach toll!

Ich gratuliere Euch von Herzen und wünsche Euch, dass es so erfolgreich und harmonisch weiter geht! ♥♥♥

 

Trennung Kurse

18.8.2018
Reitertreffen St. Willibald / RV Hagenhofer

Am Samstag packte Elina ihre Cilli zusammen und fuhr mit ihr nach St. Willibald. Elina ist ja sehr realistisch, wenn sie sich Ziele steckt, damit sie diese auch erreichen kann.
Am vergangenen Samstag ist es besonders gut für die beiden gelaufen.

Cilli war in der Prüfung LF1 so derart brav und rittig, dass Elina den 3. Platz mit der tollen Wertnote von 7,0 erreichte. Der Reitplatz war mehr als schwierig für das noch sehr junge Paar, da direkt daneben eine Entenfamilie den Teich nützte, um sich lautstark abzukühlen und die Hühner, die rundherum unterwegs waren, dies auch lautstark kommentierten. 😀

Cilli ließ sich aber nicht ablenken und blieb konzentriert und sehr brav bei Elina. Einfach toll dieser Fortschritt! Vor noch kurzer Zeit waren die Eindrücke nicht so rosig, ihr erinnert Euch?

Ich gratuliere Dir von ganzem Herzen liebe Elina. Hab ja gesagt, dass wir noch einiges von Euch beiden hören werden…

Weiter so! like

YCRP8323

Trennung Kurse17. + 18.8.2018
OEPS Geförderter Dressurkurs
Wilhering / Reitverein Fischer

Zwei mega erfogreiche und zugleich mega schweißtreibende Kurstage verbrachten wir in Wilhering…

…knusprig und durch sind wir jetzt! Die Teilnehmer von Freitag und Samstag und meine Wenigkeit. 😛 Aber, was mich immer wieder erstaunt und wovor ich wirklich meinen Hut ziehe, ist das Durchhaltevermögen der Teilnehmer und vor allem der gute Trainingszustand und die Belastbarkeit der Pferde. In Anbetracht der Temperaturen rechnet man als Trainer, dass der eine oder andere aufgibt, oder dass Pferde bei diesen Bedingungen unmöglich belastbar sind, aber nicht bei diesem Kurs. 🙂

Eine buntgemischte Gruppe von Springreitern, Dressurreitern und Vielseitigkeitsreitern machten die beiden Tage für mich als Trainer sehr interessant und abwechslungsreich.  Jede Disziplin, jeder Reiter und jedes Pferd hat seine eigenen Herausforderungen, Stärken und Schwächen, an denen wir sehr individuell und erfolgreich gearbeitet haben. Viele einzelne Puzzleteile haben wir an den beiden Tagen zu einem harmonischen Bild zusammengefügt und ich hoffe, ich konnte wieder jedem einzelnen ein kleines Aha-Erlebnis mit auf den Weg geben und freue mich auf ein Wiedersehen.

Bei Eva Fischer möchte ich mich ganz herzlich für die perfekte und reibungslose Organisation bedanken und für das Vertrauen in mich, diesen Kurs als Trainer zu begleiten!

 

 

Trennung Kurse12.8.2018
Reitertreffen Altmünster
Hafi´s on Tour

Meine „Hasen“ aus der Grünau waren ziemlich erfolgreich am Reitertreffen in Altmünster unterwegs.

Birgit Lankmaier war wieder mit ihren zwei Stars am Start. Alfred konnte die Kl. A/Aufgabe A8 mit der Traumnote 8,0 für sich entscheiden. Alcantara kam mit dem Umfeld in Altmünster nicht so gut zurecht und war recht spannig, meisterte aber seine Aufgabe trotzdem gut und konnte sich auf Platz 10 von 30 Startern setzen mit einer Wertnote von 7,1!

Judith Woisetschläger und Uschi waren in der Kl A mit Wertnoten von 6,7 und 6,9 super unterwegs!

Avalon gab Valerie Gegendorfer ein richtig gutes Gefühl in der Prüfung und so erreichten die beiden den tollen 11. Platz von 30 Startern.

Audi Quattro war mit Emilia Gegendorfer sehr brav in der Prüfung, war aber doch noch sehr strümisch unterwegs. Die beiden bekommen das sicher noch gut in den Griff.

Julia Lankmaier war mit Night Lady am Start und konnte sich mit 7,1 den super 7. Platz sichern von 30 Startern.

Ich gratuliere Euch Mädels, mit diesen Wertnoten könnt ihr wirklich stolz auf Euch sein!

SBTrennung Kurse

11.8. – 12.8. 2018
CDN-B* Stadl Paura

Auch in Stadl Paura war eine meiner „Häsinnen“ sehr erfolgreich am Start.

Sabrina Gassner konnte sich mit Conner am Samstag in der Prüfung Kl. L den sensationellen 1. Platz in der ersten Abteilung holen und am Sonntag den 4. Platz in der L5.
Wieder 2 L-Punkte der R1D2 näher, bald haben die beiden ihr Ziel für heuer geschafft. Eine besondere Leistung, da Conner bis vor 2 Jahren ein Dressurviereck weder von außen, geschweige denn von innen kannte!

Herzliche Gratulation liebe Sabrina! Mega Leistung! ♥♥♥♥

Trennung Kurse

10. – 12.8.2018
CDN-A* CDN-B Steyr

Am vergangen Freitag waren Elisabeth Sattler mit ihrem Roberto Cavalli und Antje Haberl mit Ihrer Samba in Steyr wieder sehr erfolgreich am Start.

Elisabeth konnte am Freitag den hervorragenden 4. Platz in der FEI Jun. Vorbereitungsprüfung erreichen und am Samstag den tollen 5. Platz in der FEI Jun. Mannschaftswertung.

Antje war mit Samba wieder auf Punktejagd zur RD 2 unterwegs und erreichte am Samstag den tollen 4. Platz in der Prüfung L5 und konnte sich somit auch verdient Ihre RD 2 sichern. In nur 5 Wochen, hat das Paar alle notwendigen L Punkte zur RD 2 gesammelt. Respekt!

Ich gratuliere Euch ganz herzlich und bin mega stolz auf Eure Leistungen! ♥♥♥

Trennung Kurse

3. – 5. August 2018
CCN-A Maria Rain

OÖ  Landesmeisterschaft Ländliche Reiter
7. TB Alpe Adria VS Trophy, AWÖ Vielseitigkeitscup

…ein sehr anstrengendes Wochenende, aber auch sehr erfolgreiches Wochenende, liegt hinter Katharina Speiser und ihrem Cooky und Paul Doppelbauer und seiner Florentine.

Es hat sich gelohnt der Hitze zu trotzen.

Katharina konnte sich in der VL 2 den hervorragenden 2. Platz erkämpfen.
Paul Doppelbauer startete in der VE 1 und konnte sich ebenfalls auf den 2. Platz setzen.

Eine Vielseitigkeit bei diesen Bedingungen zu starten, bedarf bereits im Vorfeld ein sehr, sehr gutes Gesundheits-Management für die Pferde und super Kondition von Pferd und Reiter.
Ich gratuliere Euch von Herzen für diese tollen Leistungen! like

Trennung Kurse

27. Juli – 29. Juli 2018

CDN-A, CDN-B, CDNP-B Stadl Paura
OÖ LM Dressur Alle Klassen

Hitze, Hitze und nochmals Hitze…und Viecher ohne Ende…

…und diese begleiteten ziemlich erfolgreich meine „Hasen“ bei all ihren großartigen Erfolgen, die sie am vergangenen Wochenende erkämpft und erritten haben. Hut ab bei diesen Bedingungen.

Der Freitag… er begann schon mal recht turbulent, nachdem uns der Referent geklärt hat, dass Helena Haberl die Childrens-Prüfungen nicht starten darf, weil sie ja bereits die Lizenz hat. Helena nahm die Herausforderung an und startete in der Klasse Pony Jugend. Nach einer kurzen „Gedenkminute“, ob wir das wirklich so kurzfristig durchziehen, weil es gleichermaßen hieß, sie muss ihren ersten L Bewerb überhaupt bestreiten, entschieden wir uns trotzdem für ein JA. Immerhin war Sterni schon am Gelände und wie wir wissen, nimmt Helena gern Herausforderungen an.

Helena war mit ihren 10 Jahren von der kurzfristigen Änderung natürlich doch etwas nervös und angespannt, was den süßen, kleinen Sterni wiedermal dazu bewegte, Ihre Unsicherheit auszunützen UND um den Richtern zu zeigen, wer hier der eigentliche Boss im Viereck ist.
Der Freitag war dann leider nicht so das Highlight für Helena, aber es gibt kein Kopf in den Sand stecken bei ihr, es wird am nächsten Tag voll angegriffen.
Sie erreichte dann am Samstag in der Kl. A Pony den hervorragenden 3. Platz und hat dem kleinen Sterni deutlich gesagt, wer hier wirklich der Boss ist. Im Protokoll stand dann „Sehr mutige und gut sitzende Reiterin“
Manchmal ist es gar nicht schlecht, ein bisschen Mut zu zeigen.
Am Sonntag, der Tag der Tage. Helena muss ihre erste L Dressur reiten, mit einem Sterni, der noch immer versuchte die Oberhand zu gewinnen…und was noch dazu kam, die Prüfung war auswendig zu reiten, bzw. war es eine Herausforderung dem Reglement gerecht zu werden, ob die Aufgaben auswendig oder mit Ansagen geritten werden dürfen.
Ich kann Euch sagen, da lagen selbst bei mir die Nerven ein biiiissschen blank :-O
Helena hat aber ihre erste L Dressur so souverän gemeistert und bekam ihren ersten L-Punkt mit einer Wertnote von 6,3. Wohlgemerkt, ist sie die Aufgabe dann letztendlich auswendig geritten! Ich bin so stolz auf Deine Leistung Helena…unverhofft kommt eben oft! 😀

Mama, Antje Haberl, hingegen konnte bereits am Freitag in der Klasse A UND in der Klasse L die super Form von ihrer Samba Royal unter Beweis stellen und ritt jeweils auf den sensationellen 3. Platz.
So ging es bei ihr sehr, sehr erfolgreich weiter und sie konnte sich den 1. Platz in der DRA mit einer sagenhaften Wertnote von 8,5 holen. Am Sonntag sicherte sie sich den 1. Platz in der Klasse L und den 2. Platz in der Klasse A.
Wahnsinns Leistung liebe Antje!

Weiter ging es in der Klasse LP mit Elisabeth Efferdinger und ihrer Fillipa, sie erreichten am Wochenende jeweils den sensationellen 4. und 8. Platz. Suuuupa!
Petra Weiß hatte mit den Temperaturen an beiden Tagen schwer zu kämpfen, begleitet von so manch anderen Zuständen wie schwere Übelkeit und Nervosität.
Trotzdem blieb sie im Viereck konstant und konsequent mit ihrem „Glockerl“ (Glockenspiel) und brachte beide Prüfungen zu Ende. Auch dafür gilt es ein großes Lob auszusprechen, ich weiß nicht, wer aller in diesem Zustand eingeritten wäre…

In der Klasse M starteten Sieglinde Bruckschweiger-Jakubec mit ihrem Funkenflug und Elisabeth Sattler mit ihrem Roberto Cavalli.
Elisabeth konnte sich mit ihrem Roberto Cavalli am Freitag in der FEI Junioren Vorbereitung auf den super 8. Platz setzen, Sieglinde mit ihrem Funkenflug auf den tollen 5. Platz.

Weiter ging es für das Quartett so:

Samstag: Elisabeth Sattler                                   Klasse M FEI Jun. MS     3. Platz! ♥♥
Sonntag: Elisabeth Sattler                                    Klasse M FEI Jun. EZ     4. Platz! ♥♥
Sonntag: Sieglinde Bruckschweiger-Jakubec    Klasse M FEI Jun. EZ     7. Platz ♥♥

Funkenflug hatte leider einen blinden Passagier auf der Brust. Beim Einreiten, Gruß, um die Ecke, konnte er sich noch zusammenreißen, allerdings auf der Diagonalen im starken Trab musste das sch…. Ding runter. So zog er mitten auf der Diagonalen die Notbremse, entledigte sich mit Hilfe von Sieglinde von seinem Übel und trabte wieder los. Leider auf Kosten der Wertnote. Trotzdem konnten sich die beiden noch den 7. Platz in dieser Prüfung holen. Einfach klasse!

Ich glaube an diesem Wochenende haben wir alle die Erfahrung gemacht, dass der Wille Berge versetzen kann, man manchmal ruhig mutig sein darf und dass es kein, wirklich kein Zeug gegen Bremsen gibt und wir definitiv nicht in der Lage sind, das Wetter zu bestimmen 😀

In diesem Sinne, gratuliere ich all meinen „Hasen“ für alle erbrachten Leistungen und Erfolge von Herzen!

Ihr seid wahrlich oft, an diesem Wochenende, an Eure Grenzen gegangen und das finde ich „Einfach MEGA!“Great Job!

Trennung Kurse

28.7.2018
Schwaiganger ALPENCUP 2018

CIC 1* – international-Dr. Weyrauch-Cup
70 Teilnehmer – richtige Klamotten im Gelände und eine Konkurrenz, die bestimmt nicht schläft….

..aber…Barbara Rehschützer war mit ihrem Amadeus am 28.7. in Schwaiganger mehr als erfolgreich.
So haben die beiden 53 Teilnehmer abgehängt, die Klamotten waren weder zu hoch, noch der Gelände-Trip zu schwer und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.

Babsi beendete das CIC* international mit ihrem Amadeus am 13. Platz von 70 Startern
WOW, war für eine Leistung liebe Babsi! 

Herzliche Gratualtion an Euch Beide, das ist mehr als beeindruckend! SB

Trennung Kurse

21.7.2018
Reitertreffen Steinbach am Ziehberg

…das, zum OÖ Haflingercup zählende, Turnier in Steinbach bestritt Birgit Lankmaier mit Ihren beiden Youngsters souverän.

So konnte Sie sich mit dem Deckhengst „Alfred“ im Dressur-, wie im Springbewerb der Klasse A den Sieg sichern.
Mit ihrem Nachwuchspferd „Alcantara“ konnte sie sich in der Dressur Kl. E auf Platz 6 setzen und das Springen der Klasse E für sich entscheiden.

Herzliche Gratulation liebe Birgit!

Trennung Kurse

20. Juli 2018
Western meets Dressage

Lizenzprüfung Stadl Paura

Lisa Seelmaier legte am 20. Juli in Stadl Paura ihre Lizenzprüfung mit dem Quarter Horse Rusty erfolgreich ab.

Wir freuen uns schon auf das weitere Training für die Starts in den höheren Klassen!

Herzliche Gratulation liebe Lisa!

PVFV4576

20. Juli 2018

Reiterpassprüfung Stadl Paura

Die erst 11-Jährige Valerie Gegendorfer hat mit ihrem Avalon bravourös den Reiterpass abgelegt. Karl Lankmaier hat die beiden bestens auf die Prüfung vorbereitet.

Valerie Gegendorfer mit Avalon

Herzliche Gratulation liebe Valerie!

Trennung Kurse

14. – 15. Juli 2018
Araber Sommerfestival Stadl Paura

Ein bunter Mix macht´s spannend…

….unter diesem Motto begann ich vor ca. einem ½ Jahr mit der 12-Jährigen Elina Sophie Stöbis und Ihrer Araber-Stute „Al Guwa Bricilia“, Spitznahme „Zilli“, zu arbeiten.

Die ersten Einheiten mit Zilli waren ein echtes AHA-Erlebnis. Zilli nahm das Wort „spannend“ aus meinem Motto ziemlich wörtlich. 😮 Die Stute, mit einer leider sehr schwierigen Vergangenheit, fällt in die Kategorie „wahrhafte Herausforderung“, auch weil Araber durch ihr Temperament sowieso anders sind, als alle anderen Pferderassen.

Zilli ist so schwierig, dass die Eltern von Elina gern bereit waren, ihr ein neues Pferd zu kaufen. Doch die 12-Jährige gibt ihre Zilli nicht auf und stellt sich dieser wahrhaften Herausforderung.

Vor rund 3 Monaten gelang es ihr noch nicht mal mit Zilli zu galoppieren, ohne sich mit Müh und Not irgendwie am Pferd zu halten, nach 180° Wendungen, gepaart mit Rennbahngalopp. Unglaublich und Respekt!!!
Aber der Ehrgeiz, die Hartnäckigkeit und vor allem der Glaube an Zilli wurde belohnt. So nahmen die beiden am vergangenen Wochenende beim Sommerfestival der Araber in Stadl Paura teil.

Elina schaffte ihr Ziel, die eigenwillige Zilli, am ersten Turnier in 3 Bewerben im Viereck zu behalten und eine schöne Runde in der Schau zu laufen. Sie kamen bei den Richtern, wie bei den Besuchern, super an und Elina wurde als jüngste Teilnehmerin am Festival für ihre Leistungen, mit der, unübersehbar, schwierigen Stute, sehr gelobt.

Mich beeindruckt immer wieder das Durchhaltevermögen solcher Kinder wie Elina, die Pferden mit schlechten Erfahrungen eine Chance geben und ich bin sehr stolz darauf, ihnen weiterhin zur Seite zu stehen.

Mit Elina´s Glauben und ihrem Herz werden die beiden bestimmt noch einen erfolgreichen Weg gehen und ich bin mir sicher, ihr werdet hier noch einiges davon hören/lesen…..♥♥♥

Trennung Kurse

14. – 15. Juli 2018

CDN-B* St. Martin im Mühlkreis

Elisabeth Sattler war mit ihrem Roberto Cavalli in St. Martin im Mühlkreis am CDN-B* vertreten.
Sie erreichte am Samstag in der KL M FEI Junioren Vorbereitung den 9. Platz und bei der Musikkür der Klasse M Junioren den tollen 5. Platz.

Am Sonntag wurden die beiden in der Kl M / Aufgabe M6 mit einem 6. Platz belohnt.

Ich gratuliere Dir von Herzen, liebe Elisabeth und freue mich riesig über Deine Erfolge!
———————————————————————————————————————————-

CDN-C Eberstalzell

Wow….da war echt was los…

Meine „Hasen“ haben am CDN-C vergangenes Wochenende richtig abgeräumt.
Viele Starter vom Wochenende wohnen ja auch am Veranstaltungsort und bekanntlich ist es nicht so einfach, dem vierbeinigen Partner zu erklären, dass es gar nicht so schlimm ist, wenn das Wohnzimmer plötzlich komplett umdekoriert ist.

An diesem Wochenende hatten meine Reiter ihre Partner auf ihrer Seite und konnten sich super tolle Leistungen erkämpfen.

Seht selbst…

LF1         2. Platz      Joni Hörtenhuber mit Kosma
LF1         3. Platz      Joni Hörtenhuber mit Berberys
LF5         1. Platz      Joni Hörtenhuber mit Kosma
LF5         4. Platz      Joni Hörtenhuber mit Berberys
DRA 1    3. Platz       Anna Täubel mit Pirelli
DRA1     4. Platz       Helena Haberl mit Sternenschweif
DRA1     5. Platz       Victor Simmerer mit Jumping Rose
A3          4. Patz        Sandra Domberger mit Reit Van ´T Ulenest
DP-A      5. Platz       Dagmar Felfernig-Böhm mit Tarabas
L1           1. Platz       Sabrina Gaßner mit Conner
L1           8. Platz       Antje Haberl mit Samba Royal H
L4           1. Platz       Sabrina Gaßner mit Conner
L4           3. Platz       Antje Haberl mit Samba Royal H
LM          2. Platz       Dagmar Günther mit Resi

Anna Täubel war mit ihrem Pirelli das erste Mal auf einem Turnier, das war echt spitze. Helena hatte leider Kreislaufprobleme und musste den 2. Bewerb absagen, das nächste Mal wird wieder voll angegriffen.
Sabrina konnte sich mit ihren 2 L-Siegen auch noch die H.I.P. Challange sichern.
Dagmar hatte am Samstag Geburtstag und machte sich mit ihrem 2. Platz in der LM ein tolles Geburtstagsgeschenk. Das Geburtstagsständchen vom URV-Eberstalzell bei der
Siegerehrung war mehr als rührend ♥♥♥♥♥♥

Am Sonntag kämpfte ein Teil meiner Hasen beim CSN-C weiter,
mit tollen Ergebnissen

Springreiterbewerb 80cm             3. Platz      Joni Hörtenhuber mit Berberys
Stilspringprüfung 95cm  lzf          1. Platz      Joni Hörtenhuber mit Berberys
Stilspringprüfung 95cm  R1          3. Platz     Sabrina Gaßner mit Conner
Einlaufspringprüfung 95cm          58,97       Dagmar Felfernig-Böhm mit Eragon
Einlaufspringprüfung 95 cm          66,3          Victor Simmerer mit Jumping Rose
Standardspringprüfung 105cm    1. Platz      Helmut Hörtenhuber mit Karlotta
Standardspringprüfung 105cm    2. Platz      Helmut Hörtenhuber mit Kosma
Standardspringprüfung 105 cm   3. Platz      Katrin Seltner mit Memento
Stilspringprüfung 115cm               3. Platz     Helmut Hörtenhuber mit Kosma
Standardspringprüfung 115cm     1. Platz      Helmut Hörtenhuber mit Karlotta
Standardspringprüfung 115 cm    2. Platz      Katrin Seltner mit Memento

Ich bin so stolz auf die Leistungen meiner Schüler und freue mich jedesmal auf´s Neue, dass wir die Trainingserfolge in so großartige Turniererfolge umwandeln können.

HERZLICHE GRATULATION an jeden Einzelnen von Euch!

Proud of you

Und zum Schluss, gibt es natürlich noch ein paar schöne Bilder….

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Trennung Kurse

6. – 8. Juli 2018
CDN-B Wels, CCN-A Stadl Paura

Mannschaftsmeisterschaften Wels
Die Mannschaft „3 Raketen  1 Funke“ konnte sich u. a. mit meiner Reiterin Julia Schramböck auf San Tropez in einem starken Starterfeld den sensationellen 1. Platz erkämpfen. Eine wirklich tolle Leistung unter schwierigen Bedingungen, da es sehr kurzfristig zu einem Pferdetausch kam und Sieglinde Bruckschweiger-Jakubec ihren Funkenflug zur Verfügung stellte, der seine Aufgabe souverän meisterte.

In der Mannschaft „Alte Hasen“ waren meine Reiterinnen Elisabeth Sattler mit Roberto Cavalli und Elisabeth Efferdinger-Moser mit Fillipa am Start und konnten sich den hervorragenden 5. Platz der Mannschaftswertung sichern.

Antje Haberl startete in der offenen Wertung der Klasse L mit ihrer Samba und konnte sich mit einem 5. Platz einen weiteren L-Punkt sichern.


Herzliche Gratulation allen Platzierten, Mannschafts- u. Einzelkämpfern!


CCN-A Stadl Paura
AB IN DEN BUSCH…..

….es ist eine sehr spannende Aufgabe und bereitet mir riesen Freude, mittlerweile auch einige Busch-Reiter unterrichten zu dürfen.

In Stadl Paura, am vergangenen Wochenende, durfte ich an den Erfolgen einiger meiner Reiter teilhaben.
Meine Gratulation geht an Barbara Rehschützer mit ihrem Amadeus
2. Platz Landesmeisterschaft Einzel
2. Platz Landesmeisterschaft Mannschaft

In der Mannschaft „Pferdezentrum Stadl Paura“ kämpften u. a. Paul Doppelbauer mit Florentine und Katharina Speiser mit Cocky zum Vize-Landesmeistertitel Mannschaft, gemeinsam mit Babsi.

Ich freue mich außerdem riesig über die Erfolge von
Michael Spörk mit Czar Le R
Katrin Seltner mit Memento
Gabi Radler mit Casal und
Hannah Doppelbauer mit Starlight Comet

 

Meine Mädels aus der Grünau nahmen unter dem Mannschaftstitel „Ladies Herzbuben“ an der Landesmeisterschaft Haflinger teil und konnten sich den tollen 3. Platz sichern.

Birgit Lankmaier konnte außerdem noch beide Youngstars, Alcantara und Alfred, für das Europachampionat qualifizieren. WOW!
Julia Lankmaier und Petra Eva Götzendorfer ritten mit Birgit auf den 3. Platz der Landesmeisterschaft Haflinger.
Emilia Gegendorfer ritt mit Ihrem Avalon 8 auf den 2. Platz der Jugendlandesmeisterschaft Haflinger!

Ich gratuliere Euch allen von ganzem Herzen
zu Euren großartigen Erfolgen!

WELL DONE!

Great Job..

Trennung Kurse

30.6.-1.7.2018

…ein turbulentes Wochenende am CDN-C Neu in Waizenkirchen

Ich hätte ja nicht gedacht, dass ein CDN-C so viel Action bietet…

…meine Mädels, Antje Haberl, Julia Schramböck, Sandra Domberger, Judith Woisetschläger, Anja Teich und Katalin Doppelbauer und mein jüngster „Hase“  Helena Haberl, gaben am vergangenen Wochenende wieder ihr Bestes.

So konnte Helena Haberl mit ihrem Sternenschweif 2x den dritten Platz in der OÖ Unionsmeisterschaft Jugend Pony und Jugend A erreichen.
Antje Haberl setzte sich mit ihrer Samba mit einer tollen Platzierung und einem Sieg in der Klasse L auf die 3. Stelle in der OÖ Unionsmeisterschaft, Allgemeine Klasse L.
Julia Schramböck ritt mit ihrem San Tropez am Samstag im Bewerb Kl. LM auf den 3. Platz mit einer Wertnote von 6,2.
Sandra Domberger war mit ihrem Friesen „Reit“ erst das dritte Mal am Start und konnte in der Klasse A mit einer Wertnote von 7,0 den 2. Platz erreichen.
Judith  Woisetschläger und ihre Usmira ritten am Samstag im LZF Bewerb zum Sieg mit 6,5 und am Sonntag in den Bewerben LZF und A jeweils auf den 5. und 4. Platz.
Anja Teich ritt mit ihrer Anett am Sonntag im Bewerb der Kl. A auf den 2. Platz mit einer Wertnote von 7,30.
Katalin Doppelbauer siegte mit ihrer Lilly am Samstag in der Musikkür RD1 mit der Wertnote für die technische und künstlerische Ausführung von insgesamt 13,80.
Erst seit Kurzem trainiere ich mit Katalin und ihren Geschwistern und freue mich sehr auf unseren weiteren gemeinsamen Weg.

Die Königin der Herzen ♥♥♥

Der ausgeschriebenen Kür-Bewerb für die Klassen LZF und A (R1 und RD1-Reiter) war der Höhepunkt für Helena. Es wurde geübt und geprobt, Musik geschnitten, die Kostüme für Helena und Sternenschweif genäht und hingefiebert mit riesiger Vorfreude auf diesen Bewerb.
Helena und Sternenschweif kamen derart gut an beim Publikum und sorgten für so viel Stimmung, dass Sternenschweif beschloss, diese ausgelassene Stimmung auch ausgelassen mitzufeiern.
Leider war seine Ausgelassenheit am 3. Bewerb des Tages für Helena reiterlich nicht mehr zu bremsen und so verließ sie leider unfreiwillig den Sattel. Hat schlimm ausgesehen, Gott sei Dank ist nichts passiert.
Sehr traurig, dass sie ihre wunderbare Kür nicht beenden konnte, waren weder die Schmerzen ein Thema, noch dass Sterni seine eigene Party feierte, sie wollte lediglich ihre Kür reiten.

Das Team um Kurt Yurdear beschloss somit, Helena am Sonntag nochmal außer Konkurrenz, aber mit Richterbewertung, reiten zu lassen. Unbeschreibliches Glück für ein derart ehrgeiziges und faires Mädchen wie Helena.
Ihr Traum wurde wahr und diesmal klappte die Vorstellung reibungslos und sie erhielt die Noten: Technisch 8,0 und Künstlerisch 9,0!!!

Als Trainerin möchte ich mich ganz herzlich bei den Veranstaltern für diese 2. Chance für Helena bedanken. So wurde ihr hartes Training, ihre Zielstrebigkeit und ihre Freude am Dressurreiten belohnt.
Für Sie wurde es so ein großartiges Wochenende und ein Wochenende, dass sie bestimmt immer in Erinnerung behält.

Helena mit Sterni

Generell war es ein sehr gut organisiertes Turnier mit super Bodenbedingungen, trotz der vorangegangenen Regenfälle und eine sehr herzliche und schöne Atmosphäre.
Wir kommen gerne wieder!

All meinen „Häsinnen“ gratuliere ich von ganzem Herzen! ♥♥♥♥♥♥

Trennung Kurse

27.6.2018 – Etsdorf Lizenzprüfung

Julia Lankmaier legte am 27.6.2018 im niederösterreichischen Etsdorf Ihre Lizenzprüfung erfolgreich ab.

Der Weg nach Niederösterreich war ihr nicht zu weit für die Lizenzprüfung, um die VS-Mannschaft am kommenden Wochenende in Stadl Paura unterstützen zu können.

Ich gratuliere Julia ganz herzlich und bin der Meinung, dass dieser Mannschaftsgedanke einfach spitze ist like

Julia Lankmaier

Trennung Kurse

16.6. + 17.6.2018
Kurs mit Martin Volesky

HURRA…wir leben noch – weichgeklopft, aber gut durch! 😀

Spaß bei Seite….
Ich lernte Martin Volesky durch Martina Simmerer kennen.
Da ich gerne über den Tellerrand hinausschaue, wollte ich mir unbedingt die Arbeit von Herrn Volesky ansehen und selbst ausprobieren. Gedacht – Getan! Danach war mir klar, dass die Bewegungslehre nach Eckart Meyners, so wie Herr Volesky sie lehrt, eine echte Bereicherung für meine „Schützlinge“ wäre.

Es war unglaublich intensiv und lehrreich an den beiden Tagen die Teilnehmer zu begleiten.
Egal ob Jugendlicher oder Erwachsener, die Übungen waren herausfordernd, sehr individuell und auf die Problematiken eines jeden einzelnen abgestimmt.

Untereinander machten wir alle die Beobachtung, dass es innerhalb kürzester Zeit bei JEDEM zu sehr positiven Veränderungen kam.

PRÄDIKAT: SEHR EMPFEHLENSWERT!

Danke Martin – es war uns eine riesen Freude

Ina, Lisi, Sabine, Julia, Anna, Antje, Christina, Romana, Dagmar, Joni, Margot

 

Trennung Kurse

9.6.2018 – CDN-C NEU Viechtwang

…meine „Hasen“ Sabrina Gassner, Judith Woisetschläger und Brigit Lankmaier haben trotz der Hitze in Viechtwang ihr Bestes gegeben!

So konnte Sabrina mit Ihrem Conner die Dressurprüfung der Klasse A in der zweiten Abteilung für sich entscheiden.

Judith ritt im lizenzfreien Bewerb einen weiteren Punkt Richtung Lizenz mit einer Wertnote von 7,8! Im Pony- u. Haflingerbewerb erreichte Sie mit ihrer Usmira den 5. Platz in der ersten Abteilung.

Birgit stellte Ihren Alcantara in der Dressurpferdeprüfung vor und konnte diesen Bewerb mit  7,48 in der dritten Abteilung für sich entscheiden.

Super Ergebnisse und super Leistungen!

Ich gratuliere Euch von Herzen!

Trennung Kurse

9.6.-10.6.2018

Geförderter Dressurkurs – Union Team Happy Horse | Waizenkirchen

 Am vergangenen Wochenende durfte ich auf der Anlage von Kurt Yurdaer – Union Team Happy Horse in Waizenkirchen, den Dressurkurs zur Vorbereitung auf das bevorstehende CDN-C abhalten.
Nicht nur die Organisation des Kurses war perfekt, auch setzte sich Herr Yurdaer dafür ein, dass der Kurs sowohl vom OEPS, als auch von der Union gefördert wurde.

Ein großes Dankeschön von meiner Seite, dass ich als Trainer eingeladen wurde und die Teilnehmer waren natürlich begeistert und sehr dankbar über die Förderungen.

Trotz Durchschnittstemperaturen von 32-33 Grad an den Nachmittagen, haben alle wunderbar durchgehalten. Selbstverständlich lege ich an solch heißen Tagen großes Augenmerk darauf, dass wir weder Reiter noch Pferde gesundheitlich überfordern.
Wir haben intensiv an den Themen Reitersitz, Lektionen und Dressuraufgaben gearbeitet. Auch konnte ich bei allen Teilnehmern auf der mentalen Ebene einiges bewirken, sodass jeder einzelne noch präziser und  intensiver das Gelernte verarbeiten konnte.

Ich hoffe, dass alle ein erfolgreiches Turnier absolvieren und ein paar Gedanken der beiden Tage in den Prüfungen miteinfließen lassen können.

Das CDN-C auf der Anlage Union Team Happy Horse in Waizenkirchen findet vom 30.6. – 1.7.2018 statt.

Ich wünsche dafür beste Wetterbedingungen und viele Starter auf einem stets sehr gut organisierten Turnier, mit besten Bodenverhältnissen.

Auf eine Fortsetzung des Dressurkurses freue ich mich sehr!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Trennung Kurse

30.5.2018

Endlich ist SIE da……und ich sage….. ALLES WALZER ……..

…lange hat sie auf sich warten lassen meine kleine „Alles Walzer“ von meinem Wiener Walzer nach Weltclass/Ikabana/Inschalla X und der Ally Mc Beal nach Argentinus

Heute um 01:10h erblickte sie das Licht der Welt!

Die Freude ist unbeschreiblich, dass sie so wunderschön und vor allem gesund und munter ist, samt ihrer Mama.

Gute 3 Wochen war sie über der Zeit, nach dem Motto „Gut Ding braucht eben Weile“ 🙂
So brauchte ich bereits vor ihrer Geburt viel Geduld – aber wie sagt man so schön „Vorfreude ist die schönste Freude“ und sie übertrifft all meine Erwartungen.
„Alles Walzer“ ist ein wunderschönes, dunkelbraunes, ziemlich propes und süßes, freches Mädchen. Ich bin seit der ersten Sekunde total verliebt in sie und freue mich auf Alles, was wir gemeinsam erleben werden.

Mein besonderer Dank geht an Eva und Familie Kerschbaumer, die mir diesen Traum von meinem Mädchen verwirklichen lassen.

Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden, aber ich muss wieder….versteht ihr sicher…. ♥♥♥♥♥♥

Trennung Kurse

Die Turniersaison ist voll im Laufen….

…an den vergangen Wochenenden konnten sich wieder einige meiner „Hasen“ in den verschiedensten Klassen und Sparten, an den verschiedensten Orten unter Beweis stellen.
Ein paar schöne Bilder konnte ich bereits ergattern…

Ich freue mich für jedes einzelne Paar über die Erfolge! Gratulation!

Trennung Kurse

Jugendcamp Grünau – 19.5.-21.5.2018

Auf der Anlage von Karl Lankmaier in der Grünau verbrachte ich 3 sehr schöne Tage mit 10 super motivierten und begeisterten Jugendlichen. Toll fand ich die Gruppendynamik zu beobachten, die Mädels hatten offensichtlich Spaß, sowohl beim Reiten, als auch am Rahmenprogramm.
Sie bekamen von mir kleine Aufgaben gestellt, wie z. B. Dressuraufgaben zusammenstellen, Ritte bewerten mit Noten, Aufgaben reiten,…
Beim Springen unterstützte uns Karl Lankmaier tatkräftig.

Alle waren wir uns einig – „das ist eine super coole Truppe“

Mein Dank geht ganz besonders an Familie Lankmaier, dass sie diesen motivierten Haflingerfreunden das Training, samt Unterkunft und Verpflegung, auf Ihrer Anlage ermöglicht haben. Darüber hinaus auch noch Pferde zur Verfügung gestellt haben, damit sich jedes einzelne Kind beim Jugendcamp verwirklichen konnte.
Bedanken möchte ich mich auch bei Harald Hüttner, dass er mich als Trainer eingeladen hat und bei den Eltern der Kinder, für das Vertrauen in mich.

Trennung Kurse

Die Turniersaison läuft
und meine „Hasen“ sind on Tour…

….in der Gschwandt, Altenfelden, Stadl Paura, Rüstorf, Waldzell und Wels

Wenn ich sehe, dass meine Schützlinge auf den Turnieren Ihre Trainingsfortschritte abrufen können, macht mich das sehr stolz und freut mich zugleich riesig für jedes einzelne Paar.

Egal in welcher Klasse und Sparte sie unterwegs sind, ist es wichtig, dass jedes Reiter/Pferdepaar für sich selbst mit Freude und Motivation an den Start geht und das nächste persönliche Ziel vor Augen hat.

Ein paar persönliche Ziele konnten an den vergangenen Wochenenden bereits erreicht werden – hier ein paar Eindrücke davon

 

Trennung Kurse

Helena und der Ritt zur RD1….

…am vergangen Freitag trat meine jüngste Reiterin, Helena Haberl, zur Prüfung der RD1 in Stadl Paura an.
Die erst 10 jährige Helena meisterte souverän den Ritt mit ihrem Sternenschweif, sowie die theoretische Prüfung. Auf geht´s zum Punkte sammeln für die RD2. 😀

Ohne der tollen und tatkräftigen Unterstützung durch Mama, Antje Haberl, bzw. der gesamten Familie, wäre dies alles nicht möglich. Ein wunderbar eingespieltes Team, welches Helena schon in ihren jungen Jahren sehr erfolgreich sein lässt.

Ich gratuliere von Herzen und freue mich auf den zukünftigen gemeinsamen Weg!Trennung Kurse

17.3.-18.3.2018 Dressurkurs Gschwandt…

…wenn man Mitte Jänner einen Kurs plant für Mitte März, rechnet man nicht damit, dass die Wetterbedingungen derart widrig und kalt sind.

Aber weder Kälte, Sturm noch Schnee schmälerten die Motivation der Teilnehmer und mir.
Nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“

Warm eingepackt, verbrachten wir trotz der Eiseskälte wieder 2 sehr schöne Tage in Gschwandt, was mich sehr gefreut hat.

Lord mit Tina & Luise mit D’Artagnan

Bei Herrn Burgstaller möchte ich mich ganz herzlich für die perfekte Organisation des Kurses bedanken.

Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs bei Euch und hoffe, dass wir dann Mäntel, Hauben und Handschuhe zu Hause lassen können. 🙂

Trennung Kurse

Hengstschau Stadl Paura – 4.3.2018

Eine volle Halle – Alfred und ich….

….am vergangen Sonntag durfte ich den Haflingerhengst Alfred nach Amarillo aus der StPrSt. Heaven, geb. 2012, aus der Zucht von Helmut Winkler/Weissensee bei der Hengstschau in Stadl Paura vorstellen.

Alfred ist auf der Station von Karl Lankmaier in Grünau im Almtal stationiert und wird von Birgit Lankmaier ausgebildet und gefördert.

Leider passierte Birgit ein Missgeschick am Freitag vor der Hengstschau und so kam ich sehr kurzfristig in den Genuss, Alfred in der vollen Halle in Stadl Paura zu präsentieren.

Nicht nur für Alfred ein aufregendes Erlebnis, da es auch für mich eine schöne Herausforderung war, diesen tollen Hengst reiten zu dürfen. Trotz seiner Anspannung und der lauten Atmosphäre blieb Alfred mit seinen jungen Jahren vorbildlich unter dem Sattel.
Es war mir eine große Freude mit ihm einreiten zu dürfen und hat riesigen Spaß gemacht.

Der lieben Birgit wünsche ich natürlich gute und sehr rasche Besserung, dass sie bald wieder Platz nehmen kann im Sattel ihrer Blondinen incl. Alfred.

Trennung Kurse

Die Turniersaison 2018 ist eröffnet!

16.2.-18.2. CDN-B Stadl Paura

„Mein jüngster Star lieferte voll ab!“

Helena Haberl ist erst 10 Jahre alt und erbrachte eine unglaubliche Leistung.
Mit ihrem Pony Sternenschweif begeisterte sie nicht nur das Richterkollegium, sondern auch das Publikum und wurde am 1. Tag mit einer Wertnote von 6,8 ZWEITE und am Samstag mit 8,5 ERSTE!
Helena schaffte es an diesen beiden Turniertagen über sich hinauszuwachsen und setzte sich am Abreiteplatz, sowie in den Prüfungen unter den großen Warmblütern souverän durch. Sie bewies große Disziplin mit dem ersten Start als Letzte des Tages und dem zweiten Start als erste des Tages.
Die Nacht war kurz, aber mit der Unterstützung von Mama Antje Haberl schaffte sie alles reibungslos!

Antje Haberl stellte ihre Ponystute Samba an beiden Tagen in der Klasse A vor, behielt sogar nach dem turbulenten Abreiten die Ruhe und sicherte sich an beiden Tagen jeweils den 2. Platz mit den Wertnoten 7,2 und 7,0!

Julia Schramböck ritt ihre ERSTE M-Prüfung mit ihrem Wallach Fiego.
Sie erreichte in einem starken Starterfeld mit der hervorragenden Wertnote von 66,275% den stolzen 5. Platz!

„Ich gratuliere meinen Mädels von Herzen!“